KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 5
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 14. Dezember 2022, 14:35 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 20 → U 20
| noch 23.02.1944 | |||
| 5 Zylinder lecken. Kmdt. "U 9" hält einwandfreie Durchführung der Unternehmung für fraglich. | |||
| 24.02.1944 | |||
| 0000 - CL 7126, WNW 3, 2, c (m) 7, 1011, 1-2 sm. Kurs 115 Grad, HF. | |||
| 0045 - Eingang F.T. 0031/24/x60: -KR KR-. "Klapdor": Marsch fortsetzen. Entscheid folgt. -Flo-Chef- | |||
| 0400 - CL 7242, WNW 3-4, 2-3, o (m), 1010, 2 sm. | |||
| 0448 - Dämmerung. | |||
| 0800 - CL 7254, WNW 4, 2-3, o (s), 1010, 8 sm. | |||
| 0916 - Stiller Alarm zur Übung. | |||
| 0931 - Aufgetaucht. | |||
| 0937 - Eingang F.T. 0924/24/x62: -KR KR-: "U 9": Kehrt. Rückmarsch Sewastopol. -U-Führung- | |||
| 1108 - Alarm zur Übung. | |||
| 1132 - Aufgetaucht. | |||
| 1200 - CL 7291, WNW 5, 3, c (s) 8, 1011, 8 sm. Kurs 115 Grad, HF. Etmal: 149,0 sm über und 9,2 sm unter Wasser = 158,2 sm. | |||
| 1205 - Eingang F.T. 1141/24/x63: -KR KR- "Ohlenburg": "Tapir" als zusätzliches Op.-Gebiet ab 1800 Uhr wieder freigegeben. -Flo-Chef- | |||
| 1212 - Eingang F.T. 1136/24/x64: -SSD-: | |||
| 1.) Luftaufklärung wegen Wetter ausgefallen. | |||
| 2.) B-Dienst meldet 4 Minensucher im alten Op.-Gebiet "Fleige" (auf Funkpeilung x41 hin), außerdem U-Boot Karl LQu. | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 20 → U 20
