KTB U 23 - 13. Unternehmung Seite 14
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 15. Dezember 2022, 13:05 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Seite 13 ← Seite 14 → Seite 15 → → → KTB´s U 23 → U 23
| noch 21.12.1943 | |||
| 0800 - CL 9647, W 3, Seeg. 3, Dünung, bedeckt, Regen, 1022 mb, Sicht 6 sm. | |||
| 1135 - Regen, Sicht 2 sm. Getaucht zum Rundhorchen. | |||
| 1200 - CL 9657, getaucht. Etmal: 87,7 sm über und 12,2 sm unter Wasser = 99,7 sm. | |||
| 1337 - Aufgetaucht. | |||
| 1420 - Eingang F.T. 1044/21/x68: -SSD-: "Ohlenburg" von U-Chef: | |||
| 1) 22.12. 07.00 Uhr MEZ Auslaufen gem. Auslaufbefehl. | |||
| 2) Marsch über Nordweg, Etmal 170 sm. | |||
| 3) Op.-Gebiet folgt mit F.T. | |||
| 1450 - Dämmerungsbeginn. | |||
| 1515 - Eingang F.T. 1207/21/x69: -KR KR-: Seeboote von Chef: | |||
| 1) "Wahlen" Op.-Gebiet "Otter" frei bis zur Küste. | |||
| 2) Kurzsignal "Klapdor" war nicht eindeutig. | |||
| 3) Rückmarsch über Nordweg. Eintreffen CS 1, 24 Stunden vorher melden. | |||
| 4) Zusatz für U-Stützpunkt: Nach Eingang Kurzsignal Führung "U 9" durch Stützpunkt. | |||
| 1600 - CL 9667, W 3, Seeg. 2, bedeckt, Regen, 1021 mb, Sicht 2-3 sm. | |||
| 2000 - CL 9646, NNW 3, Seeg. 2, bedeckt, Regen, 1023 mb, Sicht 2 sm. | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Seite 13 ← Seite 14 → Seite 15 → → → KTB´s U 23 → U 23
