KTB U 24 - 15. Unternehmung Seite 5
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 16. Dezember 2022, 16:59 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 24 → U 24
| noch 03.10.1943 | |||
| 1400 - Aufgetaucht. | |||
| 1405 - Stiller Alarm, 2 Flugboote rw. 180 Grad (90 Grad), Kurs W, weit. | |||
| 1447 - Im Sehrohr werden 2 Flugboote beobachtet, fliegen Küstenaufklärung. | |||
| 1600 - Qu. 9175. | |||
| 1644 - Im Sehrohr 2 Flugboote beobachtet, Fliegen Küstenaufklärung. | |||
| 1715 - Dämmerungsbeginn. | |||
| 1830 - Vorlage F.T., wonach um 03.00 Uhr am 4.10. Uhren um eine Stunde zurückgestellt werden. | |||
| 1855 - Qu. 9175. Aufgetaucht. | |||
| 2000 - Qu. 9175, OSO 1, Seeg. 0-1, c m 2, 1023 mb, Sicht 0,5-3 sm. Unter der Küste gestoppt gelegen. | |||
| 2002 - Flugzeug (Martin-Bomber) überfliegt das Boot. ES (1 weißer Stern) wird von Land beantwortet. | |||
| 2010 - Vorlage F.T. 1545/3/x69: KR an "Petersen" von U-Chef: Gem. B-Meldung teilt 1420 Uhr 1 S-Boot Standort eines Fahrzeuges in 4358 N, 3852 O an U-Jäger und S-Boote mit. | |||
| Ich halte es für möglich, daß diese Meldung identisch ist mit unserer Horchpeilung um 13.40 Uhr. Das Horchgerät arbeitet demnach sehr gut. | |||
| 2400 - Qu. 9175, OzS 2, Seeg. 1-2, b, 1025 mb, Sicht 1-2 sm. | |||
| 04.10.1943 | |||
| 0300 - Uhren werden um eine Stunde zurückgestellt. | |||
| 0312 - Dämmerungsbeginn. | |||
| 0328 - Qu. 9176. Getaucht. | |||
| 0400 - Qu. 9176. | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 24 → U 24
