KTB U 24 - 15. Unternehmung Seite 4
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 16. Dezember 2022, 17:00 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Seite 3 ← Seite 4 → Seite 5 → → → KTB´s U 24 → U 24
| noch 02.10.1943 | |||
| 2400 - Qu. 6822, NOzO 3-4, Seeg. 2-3, c 2, 1023 mb, Sicht 2 sm. | |||
| 03.10.1943 | |||
| 0400 - Qu. 6688, O 2-3, Seeg. 2, b, 1023, Sicht 1-2 sm. | |||
| 0422 - Dämmerungsbeginn. | |||
| 0800 - Qu. 6687, SO 1, Seeg. 0-1, c 4, 1028 mb, Sicht 10 sm. | |||
| 0825 - Eintritt ins Op.-Gebiet "Tapir". | |||
| 1010 - Flugzeug 20 Grad (0 Grad), weit, östl. Kurs, über Land. | |||
| 1031 - Flugzeug 0 Grad (340 Grad) weit, tief, über Land. | |||
| 1045 - Flugzeug 190 Grad (170 Grad), mittl. E., Kurs WNW. Stiller Alarm. | |||
| 1055 - Vorlage FT Lt. Nr. x64, danach ist "U 9" in See gegangen. | |||
| 1200 - Qu. 6696, WNW 1, Seeg. 0-1, b, 1028 mb, Sicht 12-14 sm. Etmal: 203,6 sm über und 7,0 sm unter Wasser = 210,6 sm. B.V. 262 Grad, 22,5 sm. | |||
| 1209 - Aufgetaucht. | |||
| 1227 - Stiller Alarm, Flugzeug 0 Grad (250 Grad), mittl. E., tief, Kurs SO. | |||
| 1302 - Aufgetaucht. | |||
| 1326 - Stiller Alarm, 2 Flugzeuge 130 Grad (270 Gr.) einmotorig, weit, Lage 0. | |||
| 1340 - Horchpeilung rw. 340 Grad. Im Sehrohr nichts auszumachen. | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Seite 3 ← Seite 4 → Seite 5 → → → KTB´s U 24 → U 24
