U 684
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 15. Februar 2009, 12:56 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style=...)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | ||
| Bauauftrag: | 25.08.1941 | ||
| Bauwerft: | Howaldtswerke Hamburg AG | ||
| Baunummer: | 833 | ||
| Serie: | U 651 - U 686 | ||
| Kiellegung: | 04.03.1943 | ||
| Stapellauf: | 00.04.1944 | ||
| Indienststellung: | - | ||
| Indienststellungskommandant: | - | ||
| Feldpostnummer: | - | ||
Schicksal |
|||
| Der Bau von U 684 wurde nach dem Stapellauf eingestellt und am 23.09.1944 annulliert. Die Reste des Bootes wurden am 03.05.1945 in Hamburg vordem Westeinfahrt des U-Bootbunkers "Elbe II" selbst versenkt.
| |||
