KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 30
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 19. Dezember 2022, 12:36 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Seite 29 ← Seite 30 → Seite 31 → → → KTB´s U 35 → U 35
| 02.10.1939 | |||
| 0712 - In der Dämmerung Stb. voraus Segler in Sicht, unter Wasser gegangen, darauf zugelaufen. | |||
| 0725 - Segler kommt in Sicht, aufgetaucht. Läuft nach Stb. ab, mit 2 x HF hinterher. | |||
| 0755 - Bb. querab ein Flugboot, Alarm. | |||
| 0820 - Aufgetaucht. Nach NW hinter dem Segler hergelaufen. | |||
| 0829 - Anflug eines großen Bombers (anscheinend wieder Handley-Page) aus der Sonne. Ausguck (Thieme) gut. Unter Wasser gegangen. | |||
| 0840 - Aufgetaucht. Generalkurs SW durch das Op.-Gebiet, da Segler aus Sicht. | |||
| 1500 - NO 4, Seegang 3, auffrischend. Segler kommt im Norden wieder mit östlichem Kurs in Sicht. Unter Wasser gegangen, auf ihn zugelaufen. | |||
| Mit der laufenden Längstwellenprogrammzeit geht der F.T. ein, daß abgeblendete Fahrzeuge in bestimmten Gebieten versenkt werden dürfen. | |||
| Aquitania !!!!!!! | |||
| 2 Tage zu spät ------ | |||
| NO 5-6, Seegang 4-5. Den Segler nicht behelligt, da es ein kleiner Logger ist, der bei zunehmendem Wind und Seegang genug mit sich zu tun hat. Unter Wasser Torpedos bearbeiten. | |||
| 1730 - Aufgetaucht, Marsch nach Osten, um nachts in dem für Schatten freigegebenen Gebiet zu operieren. Nordwestl. Quessant gut auf- und abgestanden. Die Wetterlage ist so, daß ein Handelskrieg nach Prisenordnung mit Entlassung der Besatzung in Schiffsbooten kaum durchführbar ist. Sicht gut. | |||
| 03.10.1939 | |||
| 0000 - Wind und See unverändert, zeitweise noch auffrischend. NO 7-8, Seegang 6-7. Mitte Westausgang Kanal, vor der langsam sehr zunehmenden See nach Westen gelaufen. | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Seite 29 ← Seite 30 → Seite 31 → → → KTB´s U 35 → U 35
