KTB U 43 - 7. Unternehmung Seite 12
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 27. Dezember 2022, 10:58 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Seite 11 ← Seite 12 → Seite 13 → → → KTB´s U 43 → U 43
| noch 27.05.1941 | |||
| 2000 - Qu. AJ 6325. Sichtbesserung. Aufgetaucht. Boot steht auf Position im Vp.-Streifen. | |||
| 2100 - Getaucht wegen Nebel. | |||
| 2132 - Aufgetaucht zur Längstwellenprogrammzeit. | |||
| 2400 - Qu. AJ 6521. O 3, diesig. | |||
| 28.05.1941 | |||
| 0400 - Qu. AJ 6329. Neblig, Regen. | |||
| 0800 - Qu. AJ 6289. Nebel. | |||
| 1200 - Qu. AJ 6529. SO 5, Nebel. Etmal: Über Wasser 111 sm, unter Wasser 10 sm. Über Wasser 2451 sm, unter Wasser 88 sm. Gesamt Etmal: 2562 sm, unter Wasser 98 sm. | |||
| Getaucht wegen Nebel. | |||
| 1453 - Aufgetaucht. | |||
| 1600 - Qu. AJ 6521. Sicht 1000 m. | |||
| 2000 - Qu. AJ 6529. Mittl. Sicht. | |||
| 2400 - Qu. AJ 6521. OSO 3-5. Weiter im Vp.-Streifen auf- und abgestanden. | |||
| 29.05.1941 | |||
| 0400 - Qu. AJ 6529. | |||
| 0800 - Qu. AJ 6521. Sicht 6-8000 m. | |||
| 0803 - OSO 3, Seegang 4. Getaucht vor Zerstörer mit südlichem Kurs in rw. 60°. | |||
| Auf Sehrohrtiefe beobachtet: 2 gleiche Schornsteine ähnlich den amerikanischen "Dunlap"-Zerstörern oder den englischen der A-J-Klasse. Beim Einsteuern mit dem Turm rausgekommen. Zerstörer dreht aufs Boot zu, Abstand 3000 m. Auf T = 55 m gegangen. Hier wird der Filter von der Hauptlenzpumpe undicht. Jede Art von Lenzen wird unmöglich, da die beiden Ventile: | |||
| a) Hauptlenzpumpe . See i und | |||
| b) Sauganschluß Regelzellen | |||
| bei großen Drücken nicht dicht halten und der Druck auf den Filter kommt. Aus dem Filter spritzendes Wasser ruft Kurzschluß mit hoher Stichflamme in der Hilfsschalttafel 3 hervor. | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Seite 11 ← Seite 12 → Seite 13 → → → KTB´s U 43 → U 43
