KTB U 43 - 9. Unternehmung Seite 9
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 30. Dezember 2022, 10:25 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 8 ← Seite 9 → Seite 10 → → → KTB´s U 43 → U 43…“)
Seite 8 ← Seite 9 → Seite 10 → → → KTB´s U 43 → U 43
| noch 29.11.1941 | |||
| In dieser Stunde ist das Boot 24 sm vom Geleitzug abgedrängt worden, während dieser 7 sm weiterfuhr. Also sind 21 sm verloren. Könnte man ahnen, dass der Zerstörer so zähe nachstossen wird, wäre Tauchen besser. | |||
| 1824 - F.T. 1700 Uhr: "CE 2897 Geleit. Kurs etwa SSO. Von Zerstörer abgedrängt. Wetter heiter." | |||
| 1957 - Qu. CE 5232. Rauchwolke in 215 Grad. | |||
| Nachgestossen nichts gesehen. | |||
| 2142 - F.T. 2100 Uhr: "Stehe CE 5238 östl. Nähe Geleit, keine Fühlung, helle Mondnacht." | |||
| 2337 - Qu. CE 5285. Boot muss vor dem Geleitzug stehen und sucht mit südlichem Generalkurs in langen Schlägen. | |||
| 30.11.1941 | |||
| Azoren zwischen den Inseln Flores u. Fayal | |||
| 0400 - Qu. CE 5553. | |||
| 0800 - Qu. 5589. U 574 und 434 haben gemeldet, dass sie östlich von uns stehen und nichts gesehen haben. | |||
| ..09 - Qu. 5834. F.T. 0900 Uhr: "Stehe 5834 und 5849 auf und ab, gute Sicht. | |||
| Steuert der Geleitzug östlicher, dann muss er von den beiden anderen Booten gesehen werden. | |||
| 1200 - Qu. 5829, NW 3, gute Sicht. Etmal: Ü.W. = 207 sm, u.W. = 1 sm = 208 sm. | |||
| 1205 - Dampfer in NW mit südlichem Kurs. Vorgesetzt. | |||
| 1232 - Kurzsignal auf Befehl abgegeben: "CE 5829, habe noch 85 cbm Brennstoff." | |||
| 1455 - F.T. 1330 Uhr von "U 574": "Einzelne Rauchwolken in Sicht 5913." | |||
| Das ist 50 sm nordöstlich vom Boot. Zwischen unserem Dampfer und den Rauchwolken muss der Geleitzug stehen. Deshalb wurde gefunkt: | |||
| 1537 - Qu. 5886. F.T. 1507 Uhr: "Ein Dampfer in 5858, Kurs Süd. Besteck von 1000 Uhr." | |||
| Um Missverständnisse zu vermeiden, wurde die Sicherheit des Bestecks betont. | |||
| 1733 - Funksignal 1630 von U 575: wird von Leitstelle zweimal nicht verstanden, deshalb von uns wiederholt: "Geleit 5954, südl. Kurs." Es muss derselbe von U 574 sein. | |||
| 1834 - Qu. 8234. Getaucht zum Angriff. | |||
| 1924 - Doppelschuss aus den Bugrohren auf 5000 Tonner, mit 2 G 7e. E = 900 m, Lage 80°, Gegnerfahrt 9 sm. Abkommpunkt vorn 30 m, hinten 30 m. | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Seite 8 ← Seite 9 → Seite 10 → → → KTB´s U 43 → U 43
