KTB U 47 - 7. Unternehmung Seite 7
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 30. Januar 2023, 14:29 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 6 ← Seite 7 → Seite 8 → → → KTB´s U 47 → U 47…“)
Seite 6 ← Seite 7 → Seite 8 → → → KTB´s U 47 → U 47
| noch 02.09.1940 | |||
| Gegner kam nicht aus dem Nebel heraus. | |||
| 2235 - Mäßige Sicht, Wind SO 2, westl. Dünung. | |||
| 03.09.1940 | |||
| 0000 - Qu. 1569 AM r.o. SO 2-3, gute Sicht. | |||
| 0400 - Qu. 1552 AM r.M. | |||
| 0628-0822 - Qu. 1518 AM M. SSO 3, klar, gute Sicht. Getaucht. | |||
| 1200 - Qu. 1388 AM M.o. S 3-4, bedeckt, mäßige Sicht. Etmal: 133,5 sm über und 18,5 sm unter Wasser (1155,0 + 89,0). | |||
| 1600 - Qu. 1551 AM r.u. S 4, bedeckt, Regen, mäßige Sicht. | |||
| 2000 - Qu. 1579 AM r.K.M. SSW 4-5, stark wechselnde Sicht durch Nebel-Schwaden und Regenschauer. | |||
| 2121 - In 180°, E = 60 hm kommen mehrere Dampfer aus Dunstwand in Sicht. Geleitzug. | |||
| 2124 - Alarm ! Getaucht. Der Geleitzug besteht aus 12 Dampfern von durchschnittlich 5 000 BRT Größe, gesichert durch einen Zerstörer der I-Klasse vorn und 2 Geleitbooten achtern. Gegnerkurs 245 - 250°. | |||
| 2246 - Aufgetaucht. Geleitzug ist noch gut zu sehen. Stoße nach 140° in dunkle Wand zum Vorsetzen im Süden des Geleitzuges. | |||
| Während des Vorsetzmanövers kommt unglaublich viel Wasser über. Die Überwasserform der Boote begünstigt dieses Überkommen durch die steile Form der Bordwand am Bug. | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Seite 6 ← Seite 7 → Seite 8 → → → KTB´s U 47 → U 47
