KTB U 50 - 1. Unternehmung Seite 1
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 28. Februar 2023, 14:33 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 50 → U 50 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:b…“)
Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 50 → U 50
| 12.12.1939 | |||
| Indienststellung | |||
| 13.12.1939 - 17.01.1940 | |||
| Erprobungszeit. | |||
| 22.01.1940 - 25.01.1940 | |||
| Restarbeiten Germaniawerft. | |||
| 26.01.1940 | |||
| Ausrüstung. | |||
| 29.01.1940 | |||
| 0025 - O 2, gute Sicht. Tirpitzmole abgelegt. | |||
| 0105 - Holtenauer Schleuse festgemacht. | |||
| 1252 - Brunsbüttel Schleuse festgemacht. | |||
| 30.01.1940 | |||
| 0803 - O 4, Seegang 2-3, bedeckt, Schneeschauer, mittlere Sicht. Brunsbüttel Schleuse abgelegt, Marsch im Schlepp "Schlesien" bis Elbe I. | |||
| 1605 - Helgoland festgemacht. | |||
| 31.01.1940 - 01.02.1940 | |||
| OSO 7-8, Seegang 6, mittlere Sicht. Ausbildungsdienst im Hafen. | |||
| 02.02.1940 | |||
| 0955 - SO 5-6, Seegang 5, bedeckt, mittlere Sicht. Helgoland ausgelaufen. | |||
| Tauchübungen Qu. 9566. | |||
| 1630 - Helgoland festgemacht. | |||
| 03.02.1940 | |||
| 0945 - SO 6, Seegang 5, mittlere Sicht. Helgoland ausgelaufen. | |||
| Tauchübungen Qu. 9566. | |||
| 04.02.1940 | |||
| 1030 - OSO 5, Seegang 4, mittlere Sicht. Helgoland abgelegt. | |||
| Tauchübungen Qu. 9566. | |||
| 1515 - Helgoland festgemacht. | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 50 → U 50
