Cities Service Toledo
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 13. März 2023, 09:30 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Cities Service Missouri ← Cities Service Toledo → City of Alma
| Nationalität: | USA | |
| Typ: | Dampftankschiff | |
| Baujahr: | 1918 | |
| Bauwerft: | Bethlehem Steel Corporated, Wilmington | |
| Reederei: | Cities Service Oil Company, New York | |
| Heimathafen: | New York | |
| Kapitän: | Kosti F. Toivola | |
Schiffsmaße
| Tonnage: | 8.192 BRT | |
| Tragfähigkeit: | 12.650 t | |
| Länge: | 141.79 m | |
| Breite: | 18.28 m | |
| Tiefgang: | 8.35 m | |
| Geschwindigkeit: | 10.5 kn | |
| Bewaffnung: | 1 x 12 cm, 2 x 12 mm, 2 x 7.62 mm | |
Route &. Fracht
| Route: | Corpus Christi (USA) - Portland (USA) | |
| Fracht: | 84.000 Barrel Rohöl | |
| Geleitzug: | Einzelfahrer | |
Der Angriff erfolgte durch
| U-Boot: | U 158 | |
| Kommandant: | Erwin Rostin | |
| Datum: | 12.06.1942 | |
| Ort: | Golf von Mexiko, nordwestlich Marsh Island (USA) | |
| Position: | 29°02' Nord - 91°59' West | |
| Planquadrat: | DA 8368 | |
| Waffe: | Torpedo | |
| Tote: | 15 | |
| Überlebende: | 30 | |
| U 158 versenkte am 12.06.1942 um 07:50 Uhr die CITIES SERVICE TOLEDO durch zwei Torpedos die das Schiff an Steuerbord trafen. Da auch U 158 auf dieser Unternehmung versenkt wurde (30.06.1942), liegen keine weiteren Informationen aus dem Kriegstagebuch vor. 11 Besatzungsmitglieder und 4 Artilleristen der CITIES SERVICE TOLEDO kamen ums Leben. Der Kapitän, 24 Besatzungsmitglieder und 5 Artilleristen wurden vom norwegischen Tanker BELINDA (17 Mann), dem amerikanischen Dampfer GULFKING und dem panamaischen Dampfer SAN ANTONIO (zusammen 13 Mann) gerettet und in Burwood (USA) an Land gesetzt. | |||
Literaturverweise
| Browning Jr. - "U.S. Merchant Vessel War Casulties of World War II" - Naval Institute Press 1996 - ISBN- 978-1557500878 - Seite 140. | |||
| Busch/Röll - "Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge von September 1939 - Mai 1945" - Mittler Verlag 2008 - ISBN-978-3813205138 - Seite 121. | |||
| Gröner - "Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944" - J.F. Lehmanns Verlag 1976 - ISBN - 978-3469005526 - Seite 55. | |||
| Jordan - "The Worlds Merchant Fleets 1939: The Particulars and Wartime Fates of 6,000 Ships" - US-Naval Inst.PR Verlag 1998 - ISBN- 978-1591149590 - Seite 393, 579. | |||
| Ritschel - "Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 125 – U 170" - Eigenverlag - ohne ISBN - Seite 255. | |||
| Rohwer - "Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - ISBN - 978-1853673405 - Seite 103. | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen für Schiffe → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Cities Service Missouri ← Cities Service Toledo → City of Alma
