Erprobung und Ausbildung U 71
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 21. März 2023, 10:52 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
| 14.12.1940 | |||
| Indienststellung. | |||
| 15.12.1940 -10.01.1941 | |||
| Kiel. Erprobungen beim UAK | |||
| 27.12.1941 | |||
| Kiel. Kollision mit einer Fähre. | |||
| 14.01.1941 - 22.01.1941 | |||
| Gotenhafen. Erprobungen beim TEK. | |||
| 27.01.1941 - 29.01.1941 | |||
| Danzig. Schießausbildung bei der 27. U-Flottille. | |||
| 30.01.1941 - 06.02.1941 | |||
| Danzig. U 71 im Eis fest. Hafenausbildung. | |||
| 07.02.1941 - 01.03.1941 | |||
| Danzig. Ausbildung bei der 25. U-Flottille. | |||
| 02.03.1941 - 21.03.1941 | |||
| Danzig. Taktische Ausbildung bei der 27. U-Flottille. | |||
| 24.03.1941 - 10.04.1941 | |||
| Kiel. Restarbeiten in der Krupp Germaniawerft. | |||
| 12.04.1941 - 17.05.1941 | |||
| Memel. Übungen bei der 24. U-Flottille. | |||
| 20.05.1941 - 13.06.1941 | |||
| Kiel. Werftarbeiten und Ausrüstung. | |||
| Nach Ritschel. | |||
