Erprobung und Ausbildung U 192
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 27. März 2023, 10:58 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
| 16.11.1942 | |||
| 10.00 - Bremen. Indienststellung auf der Deschimag-Werft. | |||
| 17.11.1942 | |||
| Bremen. Ausrüstung, Proviantübernahme. | |||
| 18.11.1942 | |||
| Bremen. | |||
| 11.10-11.45 - Erster Trimmversuch. | |||
| 14.30-17.20 - Probefahrt auf der Weser. | |||
| 19.11.1942 | |||
| Bremen. Ausrüstung. Einräumen des Bootes. | |||
| 20.11.1942 | |||
| 07.20 - Bremen. Ausgelaufen nach Wesermünde. | |||
| 13.59 - Wesermünde. Kaiserhafen, Kaiserpier festgemacht. | |||
| 21.11.1942 | |||
| 06.59 - Wesermünde. Ausgelaufen nach Hamburg. | |||
| 20.45 - Hamburg. Oswaldkai, Schuppen 44 festgemacht. | |||
| 22.11.1942 | |||
| Hamburg. Fu.M.G. Abstimmung. | |||
| 23.11.1942 | |||
| 13.00 - Hamburg. Ausgelaufen nach Brunsbüttel. | |||
| 17.50 - Brunsbüttel. Brunsbüttel, Innenschleuse festgemacht. | |||
| 24.11.1942 | |||
| 07.45 - Brunsbüttel. Ausgelaufen zur Fahrt durch den K.W.-Kanal. | |||
| 14.20 - Kiel. Tirpitzmole, Liegeplatz 27 festgemacht. | |||
| 25.11.1942 - 13.12.1942 | |||
| Kiel. U.A.K.-Erprobungen. | |||
| 14.12.1942 | |||
| 06.00 - Kiel. Ausgelaufen, Vollastdauerfahrt nach Swinemünde. | |||
| 19.45 - Swinemünde. Ostpreussenkai festgemacht. | |||
| 15.12.1942 | |||
| 09.45 - Swinemünde. Ausgelaufen nach Stettin. | |||
| 12.18 - Stettin. U-Stützpunkt festgemacht. | |||
| 16.12.1942 | |||
| 14.05 - Stettin. Ausgelaufen nach Swinemünde. | |||
| 17.20 - Swinemünde. Seedienstpier festgemacht. | |||
| 17.12.1942 | |||
| 07.30 - Swinemünde. Ausgelaufen nach Rönne. | |||
| 15.30 - Rönne. Liegeplatz 2 festgemacht. | |||
| 18.12.1942 | |||
| 07.20-12.05 - Rönne. U.A.G.-Schall-Erprobungen. | |||
| 18.20 - Ausgelaufen zur Fahrt nach Danzig. | |||
| 19.12.1942 | |||
| 10.34 - Danzig. Eingelaufen, längsseits "Messina" festgemacht. | |||
| 20.12.1942 - 29.12.1942 | |||
| Danzig. | |||
| 29.12.1942 | |||
| 06.30 - Danzig. "Messina" abgelegt zur Fahrt nach Gotenhafen zum T.E.K. | |||
| 08.22 - Gotenhafen. Längsseits "Frieda Horn" festgemacht. | |||
| 31.12.1942 - 04.01.1943 | |||
| Gotenhafen. T.E.K.-Erprobungen. | |||
| 05.01.1943 | |||
| 07.30 - Gotenhafen. Ausgelaufen nach Danzig. | |||
