Erprobung und Ausbildung U 154
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 4. April 2023, 07:19 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 → Seite 2 → → → U 154 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;bo…“)
| 02.08.1941 | |||
| 1000 - Bremen (Deschimag). "U 154" durch Korv.Kpt. Kölle in Dienst gestellt. | |||
| 03.08.1941 | |||
| Bremen (Deschimag). Proviantübernahme. | |||
| 04.08.1941 | |||
| Bremen (Deschimag). Boot wurde eingeräumt. | |||
| 05.08.1941 | |||
| Bremen Weser. Schulfahrten auf der Weser. | |||
| 0630 Uhr - Industriehafen abgelegt. | |||
| 1000 Uhr - WzN 4, 2, o (r), 998, mäßige Sicht. | |||
| 1455 Uhr - Industriehafen festgemacht. | |||
| 06.08.1941 | |||
| Bremen. Trimmversuch. | |||
| 07.08.1941 | |||
| Bremen, Weser, Elbe, Brunsbüttel. | |||
| 0830 Uhr - W 2, 1-2, c 6-9, 1012, mässige bis gute Sicht. Bremen abgelegt, Sperrbrechergeleit. | |||
| 1214 Uhr - Geankert. Sperrbrecher Maschinenschaden. Geestemünde in 108° (N.-Mole) 0,9 sm ab. | |||
| 1312 Uhr - Anker auf. | |||
| 1800-1900 Uhr Treibmine beschossen. | |||
| 08.08.1941 | |||
| Brunsbüttel, N.-O.-Kanal, Kiel. | |||
| 0005 - Brunsbüttel (Kanal) festgemacht. | |||
| 0712 - Brunsbüttel abgelegt. Fahrt durch den Kanal. | |||
| 1425 - Kiel-Wik festgemacht. | |||
| 09.08.1941 - 24.08.1941 | |||
| Kiel, U.A.K. Vom 9.8.41 bis 24.8.41 Erprobungen beim U.A.K. | |||
| 25.08.1941 | |||
| Westl. Ostsee. | |||
| 1401 - Kiel abgelegt. | |||
| 1400 - SO 1, 1, c 5, 1019, 5, schlechte Sicht. | |||
| 2301 - Lief das Boot im Geleit von "Strahl" in die Gjedser Sperre. | |||
| 2342 - Kam das Boot ohne Schaden am Boot und an der Sperre wieder frei. | |||
| 2400 - SO 1, 1, c 5, 1020, 5, schlechte Sicht. | |||
| 26.08.1941 | |||
| 0606 - Arkona passiert. | |||
| 0920 - Sassnitz festgemacht. | |||
| 26.08.1941 - 27.08.1941 | |||
| Sassnitz. Zur Verfügung N.V.A. | |||
| 28.08.1941 | |||
| Mittl. und westl. Ostsee | |||
| 0706 - Sassnitz abgelegt, auf dem Marsch nach Kiel. | |||
