Erprobung und Ausbildung U 88
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 5. April 2023, 07:19 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 → Seite 2 → → → U 88 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;bord…“)
| 15.10.1941 | |||
| 1000 - Lübecker Flender Werke. Indienststellung "U 88". | |||
| 16.10.1941 - 17.10.1941 | |||
| Lübeck. Trimmversuch und Übungen in der Lübecker Bucht. | |||
| 18.10.1941 | |||
| 1000 - Lübeck. Auslaufen Lübeck, Marsch nach Kiel. | |||
| 1849 - Kiel, Vorkbrücke. Festgemacht. | |||
| 19.10.1941 - 03.11.1941 | |||
| Kiel. U.A.K.-Erprobungen. | |||
| 04.11.1941 | |||
| 0800 - Kiel. Auslaufen nach Bornholm. | |||
| 1750 - Gjedser-Sperre vor Anker. | |||
| 05.11.1941 | |||
| 0900 - Gjedser-Sperre. Anker auf. | |||
| 1630 - Rönne (Bornholm). Festgemacht. | |||
| 06.11.1941 - 09.11.1941 | |||
| Rönne. Erprobungen. | |||
| 10.11.1941 | |||
| 0800 - Rönne. Abgelegt, Marsch nach Danzig auf Weg blau. | |||
| 11.11.1941 | |||
| Marsch fortgesetzt. | |||
| 1040 - Danzig. U.A.G. I festgemacht. | |||
| 12.11.1941 - 17.11.1941 | |||
| Danzig und Danziger Bucht. Erprobungen gemacht nach Anweisung U.A.G. I. | |||
| 18.11.1941 | |||
| 0630 - Danzig. Abgelegt, ausgelaufen nach Gotenhafen zum T.E.K. | |||
| 0810 - Gotenhafen (Dampfer Pelikan) festgemacht und Torpedoübernahme. | |||
| 19.11.1941 - 21.11.1941 | |||
| Einschießen der Torp.-Bewaffnung beim T.E.K. | |||
