Erprobung und Ausbildung U 88 Seite 3
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 5. April 2023, 07:39 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 2 ← Seite 3 → → → U 88 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;bord…“)
| 29.12.1941 - 09.01.1942 | |||
| Gotenhafen und östl. Ostsee. 27. U-Flottille, Taktische Ausbildung. | |||
| 09.01.1942 | |||
| 0125 - Gotenhafen (Wilhelm Bauer). Festgemacht. Torp. Abgabe. | |||
| 1000 - Schlußbesprechung. | |||
| 10.01.1942 | |||
| 0909 - Gotenhafen. Ausgelaufen, Marsch nach Lübeck. | |||
| 11.01.1942 | |||
| 0945 - Lübeck, Flenderwerke. Festgemacht. | |||
| 12.01.1942 - 12.02.1942 | |||
| Lübeck, Flenderwerke. Restarbeiten. | |||
| 13.02.1942 - 13.04.1942 | |||
| Lübeck, Flenderwerke. Eisliegezeit. | |||
| 14.04.1942 | |||
| 0800 - Lübeck, Flenderwerke. Abgelegt, Marsch nach Kiel. | |||
| 1700 - Kiel, Ausrüstungspier. Festgemacht. Torpedoübernahme. | |||
| 15.04.1942 - 17.04.1942 | |||
| Kiel, Ausrüstungspier. Entmagnetisieren, Funkbeschickung, Proviantübernahme, Munitionsübernahme, Treib- und Schmierölübernahme, Kompensieren, Schlußtrimmversuch. | |||
| Aus dem Kriegstagebuch U 88 | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
