Erprobung und Ausbildung U 79
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 6. April 2023, 16:00 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Seite 1 → → → U 79
| 13.03.1941 | |||
| In Dienst gestellt. (Bremer-Vulkan - Vegesack). | |||
| 15.03.1941 | |||
| Fahrt nach Kiel. | |||
| 16.03.1941 - 29.03.1941 | |||
| U.A.K. Erprobungen in Kiel. | |||
| 29.03.1941 - 01.04.1941 | |||
| Fahrt nach Rönne und Abhorchversuche. | |||
| 01.04.1941 | |||
| Fahrt nach Danzig. | |||
| 03.04.1941 - 05.04.1941 | |||
| Erprobungen bei U.A.G. I in Danzig. | |||
| 06.04.1941 - 09.04.1941 | |||
| Erprobungen beim T.E.K. in Gotenhafen. | |||
| 10.04.1941 - 30.04.1941 | |||
| Ausbildung und Schießabschnitt bei der 25. U-Flottille in Neufahrwasser. | |||
| 01.05.1941 - 14.05.1941 | |||
| Taktische Übungen bei der 27. U-Flottille in Gotenhafen. | |||
| 14.05.1941 | |||
| Fahrt nach Kiel zu Restarbeiten. | |||
| 15.05.1941 - 29.05.1941 | |||
| Restarbeiten bei den Flenderwerken in Lübeck. | |||
| 30.05.1941 | |||
| Fahrt nach Kiel. - Ausrüstung zur ersten Fernfahrt. | |||
| Kiel. Brennstoffübernahme, Torpedoübernahme. | |||
| 31.05.1941 | |||
| Kiel. Torpedoübernahme. | |||
| 00.06.1941 | |||
| Kiel. Proviantübernahme. | |||
| 00.06.1941 | |||
| Kiel. Trimmversuch - Sauerstoffübernahme, Einlaufen "Deutsche Werke" zum Dichten des Tauchbunkers II. (Oelspur). | |||
| 00.06.1941 | |||
| Kiel. Deutsche Werke ausgelaufen. Proviantübernahme - Entmagnetisieren, Funkbeschickung. | |||
| Aus dem Kriegstagebuch U 79. | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Seite 1 → → → U 79
