Erprobung und Ausbildung U 199
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 8. April 2023, 09:22 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 → Seite 2 → → → U 199 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;bo…“)
| 28.11.1942 | |||
| 1000 Uhr - Bremen Deschimag. Indienststellung des Bootes bei Weser-Werke A.G. | |||
| 29.11.1942 | |||
| Bremen, Deschimag. Einräumen des Bootes und Treibölübernahme. | |||
| 30.11.1942 | |||
| Bremen. Hafenbecken. | |||
| 1115-1230 - Trimmversuch. | |||
| 01.12.1942 | |||
| Bremen, Weser. | |||
| 0910 Uhr - Abgelegt zur Einzelausbildung auf der Weser. | |||
| 1405 Uhr - Woermannskai festgemacht. | |||
| Restarbeiten. Etmal: 15 sm. | |||
| 02.12.1942 | |||
| Bremen, Weser. | |||
| 0921 Uhr - Bremen ausgelaufen zur Überführungsfahrt nach Kiel. | |||
| 1522 Uhr - Bremerhaven festgemacht. | |||
| Etmal über Wasser: 46 sm. | |||
| 03.12.1942 | |||
| Bremerhaven, Deutsche Bucht. | |||
| 0713 Uhr - NW 3, See 2-3, bewölkt, mäßige Sicht. Bremerhaven ausgelaufen hinter Sperrbrechergeleit. | |||
| 1843 Uhr - NW 2, See 1-2, Schneeschauer, schlechte Sicht. Brunsbüttelkoog Innenhafen festgemacht. | |||
| Etmal über Wasser: 95 sm. | |||
| 04.12.1942 | |||
| Brunsbüttel, Elbe. | |||
| 0708 Uhr - Brunsbüttelkoog ausgelaufen, elbaufwärts. | |||
