Erprobung und Ausbildung U 199 Seite 4
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Seite 3 ← Seite 4 → Seite 5 → → → U 199
| 30.12.1942 | |||
| Äußerste Kraft zurückgehen. Boot stand fast, als unser Steven bzw. Eisschutz Dampfer am Schanzkleid steuerbord achtern streifte. Im Boot nur geringe Erschütterung. Beschädigung am eigenen Boot: geringe Schrammen am Bug. | |||
| Fahrt nach Osten fortgesetzt. | |||
| 0740 Uhr - ONO 3, See 2, bedeckt mit Schneetreiben. Sperre Friedrichsort auslaufend passiert. | |||
| 0822 Uhr - Kiel Feuerschiff passiert. | |||
| 2143 Uhr - Swinemünde Seebahnhof festgemacht. | |||
| Etmal: ü.W. 187 sm. | |||
| 31.12.1942 | |||
| Swinemünde. | |||
| 0829 Uhr - ONO 2, bewölkt, zeitweise Schneetreiben. | |||
| 1140 Uhr - Stettin, Bredower Graben an "Usambara" festgemacht. | |||
| 01.01.1943 | |||
| Stettin. Sonntagsdienst. | |||
| 02.01.1943 | |||
| Stettin. | |||
| 0907 Uhr - O 2, See /, bedeckt, Schnee. Stettin ausgelaufen zur Fahrt nach Danzig. | |||
| Etmal: ü.W. 168,1 sm. | |||
| 03.01.1943 | |||
| O 4, See 3-4, bedeckt, zeitweise Nebel mit Schneetreiben, mäßige Sicht. | |||
| 0934 Uhr - Danzig Holmbecken festgemacht. | |||
| Etmal: ü.W. 95,7 sm. | |||
| Sonntagsdienst. | |||
| 04.01.1943 | |||
| Danzig. Abgabe des Eisschutzes, Ausbildungsdienst. | |||
| 05.01.1943 | |||
| Danzig. Meilenfahrt und Eichung der Fahrtmeßanlage in der Danziger Bucht. | |||
| Etmal: ü.W. 50 sm, u.W. 7 sm. | |||
