Empire Gold
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 11. April 2023, 13:31 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Empire Glade ← Empire Gold → Empire Guidon
| Nationalität: | Großbritannien | |
| Typ: | Dampftankschiff | |
| Baujahr: | 1941 | |
| Bauwerft: | Furness Shipbuilding Company Limited, Haverton/Tees | |
| Reederei: | Common Brothers Limited, Newcastle upon Tyne (MOWT) | |
| Heimathafen: | Middlesbrough | |
| Kapitän: | Henry Cecil Cansdale | |
Schiffsmaße
| Tonnage: | 8.028 BRT | |
| Tragfähigkeit: | - | |
| Länge: | 146.00 m | |
| Breite: | 18.59 m | |
| Tiefgang: | 8.20 m | |
| Geschwindigkeit: | 12 kn | |
| Bewaffnung: | Ja | |
Route &. Fracht
| Route: | Philadelphia (USA) - New York (USA) - Antwerpen (Belgien) | |
| Fracht: | 10.278 t Benzin | |
| Geleitzug: | HX-348 | |
Der Angriff erfolgte durch
| U-Boot: | U 1107 | |
| Kommandant: | Fritz Parduhn | |
| Datum: | 18.04.1945 | |
| Ort: | Nordatlantik, südwestlich Brest (Frankreich) | |
| Position: | 47°47' Nord - 06°26' West | |
| Planquadrat: | BF 5151 | |
| Waffe: | Torpedo | |
| Tote: | 43 | |
| Überlebende: | 4 | |
| U 1107 befand sich am 18.04.1945 am Geleitzug HX-348. Parduhn schoß um 10:15 Uhr drei Torpedos auf zwei Schiffe. Beide Torpedos trafen diese beiden Schiffe. Die CYRUS H. MCCOMICK und die EMPIRE GOLD wurden dabei versenkt. Da U 1107 auf dieser Unternehmung versenkt wurde (30.04.1945), liegen mir keine weiteren Informationen aus dem Kriegstagebuch vor. Der Kapitän, 37 Besatzungsmitglieder und 5 Artilleristen kamen ums Leben. 4 Besatzungsmitglieder wurden vom britischen Rettungsschiff GOTHLAND gerettet und am 21.04.1945 in Greenock (Großbritannien) an Land gesetzt. | |||
Literaturverweise
| Busch/Röll - "Deutsche U-Boot-Erfolge"- Mittler Verlag 2008 - S. 318. | |||
| Gröner - "Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944" - J.F. Lehmanns Verlag 1976 - S. 81, 544. | |||
| Mitchel/Sawyer - "The Empire Ships" - Lloyds of London Press 1990 - S. 144. | |||
| Ritschel - "Kurzfassung KTB Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 1101 - U 4718" - Eigenverlag - S. 7. | |||
| Rohwer - "Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 194. | |||
| Tennent - "British and Commonwealth Merchant Ship Losses to Axis Submarines 1939 - 1945" - The History Press Verlag 2001- S. 79. | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen für Schiffe → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Empire Glade ← Empire Gold → Empire Guidon
