Ekatontarchos Dracoulis
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 11. April 2023, 15:08 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Einvik ← Ekatontarchos Dracoulis → El Capitan
| Nationalität: | Griechenland | |
| Typ: | Dampffrachtschiff | |
| Baujahr: | 1918 | |
| Bauwerft: | Richardson, Duck &. Company Limited, Stockton/Tees | |
| Reederei: | Heirs of George A. Dracoulis, Athen | |
| Heimathafen: | Ithaka | |
| Kapitän: | Panos A. Ferentinos | |
Schiffsmaße
| Tonnage: | 5.329 BRT | |
| Tragfähigkeit: | 7.885 t | |
| Länge: | 125.57 m | |
| Breite: | 15.97 m | |
| Tiefgang: | 7.74 m | |
| Geschwindigkeit: | 10 kn | |
| Bewaffnung: | - | |
Route &. Fracht
| Route: | Rosario (Argentinien) - Tyne (Großbritannien) | |
| Fracht: | 7.511 t Weizen und Stückgut | |
| Geleitzug: | Einzelfahrer | |
Der Angriff erfolgte durch
| U-Boot: | U 44 | |
| Kommandant: | Ludwig Mathes | |
| Datum: | 20.01.1940 | |
| Ort: | Nordatlantik, nordwestlich Lissabon (Portugal) | |
| Position: | 40°20' Nord - 10°07' West | |
| Planquadrat: | CG 1965 | |
| Waffe: | Torpedo | |
| Tote: | 6 | |
| Überlebende: | 22 | |
| U 44 sichtete am 19.01.1940 um 20:05 Uhr das Licht eines Dampfers und setzte zum Angriff vor. Am 20.01.1940 um 00:21 Uhr schoß Mathes einen Torpedo, der zu früh detonierte. Der zweite Torpedo, um 04:15 Uhr, traf die EKATONTARCHOS DRACOULIS. Aus dem KTB: Besatzung geht in die Boote. Schiff schwimmt noch. Einen zweiten Torpedo will ich nicht schießen, besonders da die Boote direkt am Schiff sind. Wegen Einbruch Dunkelheit laufe ich nach Westen ab. Der Dampfer sank dann später von alleine. 6 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. 22 Besatzungsmitglieder konnten sich retten. | |||
Literaturverweise
| Busch/Röll - "Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 43. | |||
| Gröner - "Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944" - J.F. Lehmanns Verlag 1976 - S. 76, 435. | |||
| Jordan - "The Worlds Merchant Fleets 1939" - US-Naval Inst.PR Verlag 1998 - S. 205, 525. | |||
| Ritschel - "Kurzfassung KTB Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 1 – U 50" - Eigenverlag - S. 287. | |||
| Rohwer - "Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 10. | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen für Schiffe → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Einvik ← Ekatontarchos Dracoulis → El Capitan
