Erprobung und Ausbildung U 129
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 14. April 2023, 07:50 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 → Seite 2 → → → U 129 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;bo…“)
| 21.05.1941 | |||
| 1000 - Bremen. Auf der A.G.-Werft in Dienst gestellt. | |||
| 23.05.1941 | |||
| Trimmversuch. | |||
| 26.05.1941 | |||
| Marsch nach Kiel. | |||
| 28.05.1941 - 13.06.1941 | |||
| Kiel. Erprobungen beim U.A.K. | |||
| 14.06.1941 | |||
| Rönne. Achtstündige A.K.-Fahrt, anschließend Rönne eingelaufen. | |||
| 15.06.1941 | |||
| Abhorchen in Fahrt beim N.E.K. | |||
| Marsch nach Warnemünde. | |||
| 16.06.1941 - 20.06.1941 | |||
| Warnemünde. Erprobungen beim T.E.K. | |||
| 20.06.1941 | |||
| Kiel. Eingelaufen. | |||
| 22.06.1941 | |||
| Kiel. Erprobungen im Druckdock. | |||
| 1600 - Nach Brunsbüttel ausgelaufen. | |||
| 2345 - Brunsbüttel Kaimauer festgemacht. | |||
| 23.06.1941 | |||
| 0700 - Brunsbüttel abgelegt, Weitermarsch unter Sperrgeleit nach Wilhelmshaven. | |||
| 1805 - Wilhelmshaven. U-Stützpunkt festgemacht. | |||
| 24.06.1941 | |||
| Ausräumen des Bootes. Überladung, Brennstoff Abgabe. | |||
| 25.06.1941 | |||
| 0800 - Bauwerft Wilhelmshaven zu Restarbeiten eingelaufen. | |||
