Erprobung und Ausbildung U 104
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 18. April 2023, 08:25 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 → Seite 2 → → → U 104 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;bo…“)
| (Die Kopie des KTB hat eine sehr schlechte Qualität und ist schlecht zu lesen) | |||
| 19.08.1940 | |||
| Bremen. Indienststellung. | |||
| 20.08.1940 | |||
| Erstes Prüfungstauchen durch U.A.K. Vertreter in Bremen. | |||
| 22.08.1940 | |||
| Ausbildung und Ausrüstung. | |||
| 23.08.1940 | |||
| Überfahrt nach Kiel. | |||
| 23.08.1940 - 00.08.1940 | |||
| Kiel. Ausbildungsdienst, F.T.-Erprobung durch N.E.K. an Blücherbrücke und in Überwasserfahrt. Überprüfung der Torpedorohre durch T.V.A.. | |||
| 00.08.1940 | |||
| Kiel. Unterwasserschallerprobungen durch N.V.K. an Blücherbrücke und Überwasser-Ausbildungsfahrt nach Erm. Kmdt. | |||
| '00.08.1940 | |||
| Ausbildungsfahrt. | |||
| 00.08.1940 | |||
| Schiffbauliche Hafenerprobungen. Kontrolle der Druckluftanschlüsse, sowie Notausblase und Raumnotluft-Einrichtungen.Beginn der maschinenbaulichen Hafenerprobungen. | |||
| 00.08.1940 | |||
| Unterwasserschallerprobungen durch N.V.K. in Fahrt. Kompensieren. Vorbereitung für vorl. Trimmversuch und Übergabe der Sehrohre und Feuerleitanlage durch T.V.A. an Kommando. | |||
| 00.08.1940 | |||
| Vorl. Trimmversuch. Feinflutversuch. Slippen Signalboje. Ausblasen mit Dieselgas. Erprobungen der [.....] und Lufterneuerungsanlage [......] | |||
| 00.08.1940 | |||
| Nicht lesbar. | |||
| '00.08.1940 | |||
| Nicht lesbar. | |||
| 00.08.1940 | |||
| [.......] zum Umballasten. | |||
| 00.09.1940 | |||
| Kiel. Im Dock D.W. Kiel. | |||
| 00.09.1940 | |||
| [.....] und N.V.K. Sonderversuche. | |||
| 00.09.1940 | |||
| [.....] Vorbereitung zum [...] Ansaugkontrolle der Pumpen und Prüfen der Tauchbunker auf Ölspur, sowie Geschützschiessen. | |||
| 00.09.1940 | |||
| Schleppversuch. Schnellladeversuch mit TM (Wiederholung und TM Werfern). Überholung des Standsehrohres in D.W. Kiel. Beseitigung [...] durch Firma [...]. | |||
