Erprobung und Ausbildung U 229 Seite 15
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 21. April 2023, 13:24 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 14 ← Seite 15 → → → U 229 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px…“)
Seite 14 ← Seite 15 → → → U 229
| 15.01.1943 | |||
| "ud" Alarm ! Auftauchen. | |||
| Fühlung verloren. T M F. | |||
| Gotenhafen einlaufen. | |||
| 16.01.1943 | |||
| 0215 - Gotenhafen. Eingelaufen. Schlussbesprechung. Torpedoabgabe und Befestigung des Eisschuh. | |||
| 1300 - Auslaufen nach Danzig. | |||
| 1700 - Danzig. Holmbecken II fest. Ausräumen der Last. | |||
| 17.01.1943 | |||
| 0810 - Danzig. Auslaufen nach Kiel. | |||
| 0945 - Ansteuerungstonne Gotenhafen Treffen mit "I 506", zusammen Marsch nach Kiel. | |||
| 1200 - S 2, See 1, , c, 26 mb, pl. 2, aufk. starker Nebel. | |||
| 18.01.1943 | |||
| 0815 - Gjedser Sperre passiert. | |||
| 1400 - Kiel-Wik fest. Ausräumen des Bootes. | |||
| 19.01.1943 | |||
| Kieler-Hafen. Munitionsabgabe. | |||
| 20.01.1943 | |||
| Kiel. Boot geht in die Germaniawerft zu Restarbeiten. | |||
| 20.01.1943 - 15.02.1943 | |||
| Kiel. Boot liegt in der Germaniawerft zu Restarbeiten. | |||
| 16.02.1943 - 19.02.1943 | |||
| Kiel. Ausrüstung. | |||
| Aus dem Kriegstagebuch U 229. | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
