Erprobung und Ausbildung U 268 Seite 10
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Seite 9 ← Seite 10 → Seite 11 → → → U 268
| 03.11.1942 | |||
| Boot ist beim Vorsetzen vor dem Geleitzug auf andere dunklere Gegnerseite gegangen. Angriff auf "Wolta", Schuß aus Rohr III: Schußwinkel 21°, Gegnerfahrt 8, Entfernung 5, Lage 100. | |||
| 2240 - 2. Peilzeichen gesandt: 320°, 1 sm. | |||
| 2302 - Funksignal: Feindlicher Geleitzug in Sicht Qu. 9424, Grundkurs 70°. "U 268". | |||
| 2320 - 3. Peilzeichen gesandt: 260°, 1 sm. | |||
| Sämtliche Peilzeichen wurden bisher nicht quittiert. | |||
| 2335 - Kurzsignal: Achten Sie auf meine Peilzeichen auf 950 m. "U 268". | |||
| 2336 - Nach erneutem Vorsetzen auf Zerstörer der vorlichen Sicherung Zweierfächer auf Rohr I und II: Schußwinkel 346°, Streuwinkel 2°, Gegnerfahrt 12, Entfernung 3, Lage 70. | |||
| Nach achtern abgedreht und wieder zum neuen Angriff auf Geleitzug zugelaufen. | |||
| 2345 - Schuß auf "Wilhelm Bauer" aus Rohr III: Schußwinkel 11°, Gegnerfahrt 8, Entfernung 3, Lage 80. | |||
| 2350 - 4. Peilzeichen gesandt: 290°, 1 sm. | |||
| Neues Vorsetzen und Fühlunghalten. | |||
| 04.11.1942 | |||
| Östliche Ostsee - Bornholm | |||
| 0000 - Wetter: W 2, Seegang 1, bedeckt 10/10, mittlere Sicht. | |||
| 0005 - Funksignal: Feind in Sicht Qu. 9421. "U 268". | |||
| 0010 - 5. Peilzeichen gesandt: 325°, 1 sm. | |||
| Funksignal an alle U-Boote: Diese Übung ist beendet. Leitung. | |||
| Laufe mit Kurs 120° zur Ladefahrt ab. | |||
| 0046 - Funksignal: Mein Standort ist Qu. 9428. "U 268". | |||
| 0352 - Nach Rückkehr von Ladefahrt bei "Wilhelm Bauer" gestoppt liegen geblieben. | |||
| 0400 - Qu. 9421. Wetter: NW 2, Seegang 1, bedeckt 9/10, gute Sicht. | |||
| 0734-0746 - Prüfungstauchen. | |||
| 0800 - Qu. 9413. Wetter: N 1, Seegang 0-1, bedeckt 8/10, sehr gute Sicht. | |||
