Erprobung und Ausbildung U 268 Seite 20
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Seite 19 ← Seite 20 → Seite 21 → → → U 268
| 08.11.1942 | |||
| 2000 - Qu. 8412. Wetter: SSW 2, Seegang 2, bedeckt 4/10, sehr gute Sicht. Angriffe von Bb. achtern als Schnellbootsangriffe hinter Seitenzerstörer auf "Seeburg". | |||
| 2013 - Schuß aus Rohr II: Schußwinkel 356°, Gegnerfahrt 9, Entfernung 8, Lage 90. | |||
| 2052 - Schuß aus Rohr III: Schußwinkel 336°, Gegnerfahrt 9, Entfernung 8, Lage 90. | |||
| Angriff zwischen vorlichen und Bb.-Seitenzerstörer auf "Wolta". | |||
| 2144 - Schuß aus Rohr IV: Schußwinkel 354°, Gegnerfahrt 9, Entfernung 5, Lage 50. | |||
| 2200 - Ankündigung und Aufnahme von 3 Offiziersfunksprüchen. | |||
| Angriff zwischen vorlichen und Bb.-Seitenzerstörer auf "Wilhelm Bauer". Zerstörer stehen sehr eng. Schieße vorlich vom Geleitzug. | |||
| 2224 - Schuß aus Rohr I: Schußwinkel 1°, Gegnerfahrt 9, Entfernung 8, Lage 50. | |||
| 2245 - Fühlungshalter "U 303" verlor Fühlung. Springe als Fühlungshalter ein. | |||
| Kurzsignal: Bin als eigentlicher Fühlungshalter eingetreten. Feind in Sicht Qu. 8326, südwestlicher Kurs. "U 268". | |||
| Will auf Anforderung "U 466" Peilzeichen senden. | |||
| 2250 - Funksignal: Auf Peilzeichen achten. "U 268". | |||
| 2301 - F.T. an alle U-Boote: "T.H.P.". Chef 27. U-Flottille. | |||
| 09.11.1942 | |||
| Bornholm - östliche Ostsee | |||
| 0000 - Qu. 8328. Wetter: SSW 1, Seegang 1, bedeckt 10/10, gute Sicht. | |||
| 0017 - Unter Bornholm bei Allinge geankert. | |||
| 0920 - Anker auf. Marsch zur Position für Übung VI. | |||
| 1200 - Qu. 8429. Wetter: W 1, Seegang 0-1, bedeckt 5/10, sehr gute Sicht. Etmal: über Wasser 163 sm, unter Wasser 17 sm = 180 sm. | |||
