Erprobung und Ausbildung U 268 Seite 22
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Seite 21 ← Seite 22 → Seite 23 → → → U 268
| 09.11.1942 | |||
| Peilwelle war von 1910 h - 1955 h besetzt. Peilzeichen wurden nicht gehört. | |||
| Der Himmel wird völlig sternenklar. Die See spiegelglatt, sehr gute Sicht. | |||
| Schwieriges Vorsetzen und Angreifen. | |||
| Schnellbootsangriffe hinter Stb.-Seitenzerstörersicherung auf "Seeburg". Sichtiges Wetter bedingt große Schußentfernung. | |||
| 2213 - Schuß aus Rohr III: Schußwinkel 358°, Gegnerfahrt 10, Entfernung 20, Lage 100. | |||
| 2315 - Schuß aus Rohr II: Schußwinkel 352°, Gegnerfahrt 10, Entfernung 20, Lage 100. | |||
| 2343 - Schuß aus Rohr I: Schußwinkel 18°, Gegnerfahrt 10, Entfernung 15, Lage 80. | |||
| 10.11.1942 | |||
| Östliche Ostsee | |||
| 0000 - Qu. 8611. Wetter: W 1, Seegang 0, bedeckt 10/10, sehr gute Sicht. Optisch: "T.H.P." | |||
| 0045 - F.T. an Alle von Chef: Mit Peilzeichen von Fühlungshalterflugzeug auf 451 khz., Rufzeichen AUT ist ab 1000 h zu rechnen. | |||
| 0136 - F.T. an alle U-Boote: Am 10.11. U-Boote erst nach 1. Anflug tauchen. Übungsleitung. | |||
| 0145 - Beim Zielverband nördlich Kolberg geankert. | |||
| 0738 - Anker auf, Marsch auf Position für Übung IX. | |||
| 0800 - Qu. 8614. Wetter: O 0-1, Seegang 0-1, bedeckt 5/10, sehr gute Sicht. | |||
| 0934-0950 - Prüfungstauchen. | |||
| 1158 - Flugzeug gesichtet, weit weg. | |||
| 1220 - Angriff von Flugzeug, Abwehr mit Bordwaffen und Abwehrmanövern. | |||
| 1200 (so im KTB) - Qu. 8481. Wetter: O 1, Seegang 0-1, bedeckt 9/10, gute Sicht. Etmal: über Wasser 210 sm, unter Wasser 19 sm = 229 sm. | |||
| 1248-1259 - Alarmtauchen vor Flugzeug. | |||
