Erprobung und Ausbildung U 268 Seite 31
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Seite 30 ← Seite 31 → Seite 32 → → → U 268
| 13.11.1942 | |||
| 1819 - Geleitzug in Sicht. | |||
| 1835 - Kurzsignal: Habe Fühlung am Geleitzug Qu. 9427, südlich. "U 268". | |||
| Komme beim Angriff nicht durch die Zerstörersicherung. | |||
| Schuß aus Rohr I auf Zerstörer: Schußwinkel 336°, Gegnerfahrt 12, Entfernung 3, Lage 90. | |||
| 1855 - Abgesetzt und neuer Angriff auf "Seeburg". | |||
| Beim Schuß von Zerstörer gesehen. | |||
| Schuß aus Rohr II: Schußwinkel 350°, Gegnerfahrt 9, Entfernung 15, Lage 90. | |||
| Da hier bei der engen Sicherung kein Durchkommen setze ich mich auf die andere Seite des Geleitzuges. | |||
| F.T. an alle U-Boote: Angriffsbeschränkung: " U 223, 265, 303" nur von Süden. "U 268, 466, UD 4" nur von Norden angreifen. Chef. | |||
| Ich muß wieder auf die alte Seite zurück. | |||
| F.T. an alle Boote: Sofort Flugzeugsichtungen vom 11. und 13. melden. Chef. | |||
| 1922 - Funksignal: Feind in Sicht südostwärtiger Kurs Qu. 9428. "U 268". | |||
| Signale werden nicht wiederholt. Boote gehen auf U-Bootsgruppenschaltung - 2100 h. | |||
| 2000 - Qu. 9437. Wetter: O 2-3, Seegang 2, bedeckt 10/10, gute Sicht. | |||
| Hinter Zerstörer mitlaufend Schnellbootsangriff auf "Wolta". | |||
| Schuß aus Rohr III: Schußwinkel 20°, Gegnerfahrt 9, Entfernung 8, Lage 90. | |||
| 2055 - Funksignal: Feindlicher Geleitzug in Sicht Qu. 9462, südostwärtiger Kurs. "U 268". | |||
| Feind hat stark Fahrt erhöht, kann mir nur äußerst langsam vorsetzen. | |||
| 2115 - Funksignal: Feind in Sicht Qu. 9463, südostwärtiger Kurs, Fahrt 14 sm. "U 268". | |||
| F.T. an Leitung: (Flugzeugsichtmeldungen) | |||
| 13.11.: | |||
| 1.) 0930, 8277, ja, nein, 1, 0. | |||
| 2.) 0958, 8277, ja, nein, 1, 0. | |||
| 3.) 0959, 8377, ja, nein, 1, 0. | |||
| 4.) 1006, 8278, ja, nein, 5, 0. | |||
| 5.) 1037, 8278, ja, nein, 1, 0. | |||
| 6.) 1052, 8279, ja, nein, 1, 6. | |||
| Laufend Flugzeuge gesichtet. Wegen Dauer der Sichtung keine weiteren Meldungen. Flugzeugsichtmeldungen vom 11.11. wurden bei Zwischenbesprechung abgegeben. Heydemann. | |||
