Erprobung und Ausbildung U 268 Seite 32
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Seite 31 ← Seite 32 → Seite 33 → → → U 268
| 13.11.1942 | |||
| 2122 - Angriff hinter Zerstörer auf "Seeburg". | |||
| Schuß aus Rohr IV: Schußwinkel 28°, Gegnerfahrt 14, Entfernung 10, Lage 90. | |||
| 2147 - Ein Diesel ausgefallen. Stoße sofort zu neuem Angriff auf "Wolta" vor. | |||
| Schuß aus Rohr I: Schußwinkel 346°, Gegnerfahrt 13, Entfernung 8, Lage 100. | |||
| 2200 - Funksignal: An alle U-Boote: Diese Übung ist beendet !! | |||
| 2201 - Kurzsignal: Mein Standort ist Qu. 9445. "U 286". | |||
| Rückmarsch nach Gotenhafen | |||
| 2222 - F.T. an Leitung: Letzte Standortmeldung muß heißen Qu. 9545. Heydemann. | |||
| 14.11.1942 | |||
| Gotenhafen | |||
| 0000 - Qu. 9579. Wetter: O 2, Seegang 1-2, bedeckt 10/10, gute Sicht. | |||
| 0134 - Gotenhafen fest. | |||
| Etmal: über Wasser = 200 sm. | |||
| Morgens: Abschlußbesprechung und Torpedoabgabe. | |||
| 1341 - Gotenhafen aus. | |||
| 1450-1741 - Stützpunkt Danzig fest zur Übernahme aus der Bootslast. | |||
| Marsch nach Wilhelmshaven. | |||
| 15.11.1942 | |||
| Östliche - Mittlere Ostsee | |||
| Wetter: SW 3-4, Seegang 3, bedeckt 10/10, mittlere Sicht. | |||
| 1200 - Wetter: SW 4, Seegang 4, bedeckt 10/10, schlechte Sicht. Etmal: über Wasser = 265 sm. | |||
| 2041 - Gjedser Sperre passiert. | |||
