Erprobung und Ausbildung U 261
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 6. Mai 2023, 14:55 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 → Seite 2 → → → U 261 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;bo…“)
| 15.04.1942 | |||
| Indienststellung des Unterseebootes "U 261" durch den Kommandanten Oberleutnant z.S. Lange in Vegesack. | |||
| 29.03.1942 - 27.04.1942 | |||
| Festgemacht in Vegesack. Ausbildungsdienst und -exerzieren auf der Weser. | |||
| 27.04.1942 | |||
| 0735 - Marsch nach Wesermünde. | |||
| 28.04.1942 | |||
| 1505 - Marsch von Wesermünde nach Brunsbüttel. | |||
| 29.04.1942 | |||
| Marsch von Brunsbüttel durch den Kaiser-Wilhelmkanal nach Kiel. | |||
| .... - Kiel-Wik festgemacht. | |||
| 29.04.1942 - 15.05.1942 | |||
| Unterseebootsabnahmekommando (U.A.K.) in Kiel. | |||
| 15.05.1942 | |||
| Auslaufen nach Rönne. | |||
| 16.05.1942 - 20.05.1942 | |||
| Abhorchen ein der Außenstelle der U.A.G. in Rönne. | |||
| 21.05.1942 | |||
| 0900 - Achtsündige "AK"-Fahrt nach Danzig. | |||
| 2020 - Danzig längsseits "............" festgemacht. | |||
| 21.05.1942 - 27.05.1941 | |||
| Unterseebootsabnahmegruppe-Erprobungen (U.A.G.) in Danzig. | |||
| 28.05.1941 - 02.06.1942 | |||
| Torpedoerprobungskommando-Erprobungen (T.E.K.) in Gotenhafen. | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
