Henry B. Plant
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 8. Mai 2023, 14:42 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Henrik ← Henry B. Plant → Henry Miller
| Nationalität: | USA | |
| Typ: | Dampffrachtschiff (Liberty Typ) | |
| Baujahr: | 1944 | |
| Bauwerft: | St. John´s River Shipbuilding Company, Jacksonville | |
| Reederei: | A.L. Burbank &. Company Limited, New York | |
| Heimathafen: | Jacksonville | |
| Kapitän: | Charles James Ward | |
Schiffsmaße
| Tonnage: | 7.240 BRT | |
| Tragfähigkeit: | 10.500 t | |
| Länge: | 134.57 m | |
| Breite: | 17.34 m | |
| Tiefgang: | 8.40 m | |
| Geschwindigkeit: | 11 kn | |
| Bewaffnung: | 1 x 12 cm, 1 x 7.62 cm, 8 x 20 mm | |
Route &. Fracht
| Route: | New York (USA) - Liverpool (Großbritannien) - Margate Roads (Großbritannien) - Antwerpen (Belgien) | |
| Fracht: | 9.300 t Ingenieurmaterial, inklusive Eisenbahnloren, Kanalrohre, Säuren, Öle und maschinelle Ausrüstung | |
| Geleitzug: | TAM-71 | |
Der Angriff erfolgte durch
| U-Boot: | U 245 | |
| Kommandant: | Friedrich Schumann-Hindenberg | |
| Datum: | 05.02.1945 | |
| Ort: | Ärmelkanal, östlich Ramsgate (Großbritannien) | |
| Position: | 51°19,24' Nord - 01°42,30' Ost | |
| Planquadrat: | AN 7960 | |
| Waffe: | Torpedo | |
| Tote: | 16 | |
| Überlebende: | 54 | |
| U 245 sichtete am 05.02.1945 den Geleitzug TAM-71 und lief zum Angriff an. Um 20:25 Uhr schoß Schumann-Hindenberg einen Torpedo auf eines der Schiffe. Dieser Torpedo traf die HENRY B. PLANT an Steuerbord. Das Schiff sank innerhalb von fünf Minuten über das Heck. 9 Besatzungsmitglieder und 7 Artilleristen kamen ums Leben. Der Kapitän, 32 Besatzungsmitglieder und 21 Artilleristen wurden von den britischen Minensuchern HMS HAZARD (N.02) und HMS SIR LANCELOT (T.228) gerettet und in Großbritannien an Land gesetzt. | |||
Literaturverweise
| Browning Jr. - "U.S. Merchant Vessel War Casulties of World War II" - Naval Institute Press 1996 - S. 486. | |||
| Busch/Röll - "Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 158. | |||
| Ritschel - "Kurzfassung KTB Deutscher U-Boote 1939 - 1945" - KTB U 223 – U 300 - Eigenverlag - S. 93. | |||
| Rohwer - "Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 189. | |||
| Sawyer/Mitchell - "The Liberty Ships" - LLP Professional Publishing Verlag - S. 148. | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen für Schiffe → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Henrik ← Henry B. Plant → Henry Miller
