Erprobung und Ausbildung ohne KTB
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 10. Mai 2023, 19:30 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
| Für die Unternehmung liegt kein Kriegstagebuch für die Ausbildung vor. Ich kann sie nur in groben Zügen nachzeichnen: | |||
| Indienststellung. | |||
| Erste Probefahrten. Boot einräumen. | |||
| U.A.K. Erprobungen. | |||
| Abhorchversuche bei U.A.G.-Schall. | |||
| Erprobungen bei U.A.G. I. | |||
| Versuchstorpedoschießen und Erprobungen beim T.E.K. | |||
| Torpedoschießen bei der 25. U-Flottille. | |||
| Taktische Übungen bei der 27. U-Flottille. | |||
| Restarbeiten in der Bauwerft. | |||
| Ausrüstung zur 1. Unternehmung. Entmagnetisieren, Funkbeschickung, Kompensieren. | |||
| Dies ist nur eine annähernde Darstellung der Ausbildung. Sie kann bei vielen Boote auch unterschiedlich sein in Abfolge und Länge der Ausbildung. Bei Versorgungs- (Typ XIV) und Minenbooten (Typ XB) kann die Ausbildung anders sein und die jeweilige Spezifizierung der Boote im Vordergrund stehen. | |||
