Erprobung und Ausbildung U 198
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 11. Mai 2023, 13:25 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 → Seite 2 → → → U 198 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;bo…“)
| 03.11.1942 | |||
| Indienststellungspier A.G. Weser, Bremen. Indienststellung des Bootes "U 198" durch Stellv. Kmdt. Korv.Kpt. Musenberg. | |||
| 04.11.1942 | |||
| Indienststellungspier A.G. Weser, Bremen. Einräumen des Bootes. | |||
| 05.11.1942 | |||
| Weser. Trimmversuch, Fahrtübungen auf der Weser. | |||
| 06.11.1942 | |||
| Deschimag Werft. | |||
| 07.11.1942 | |||
| Deschimag Werft. | |||
| 08.11.1942 | |||
| Weser. Maschinen-, Tiefenruder-, Seitenrudererprobung auf der Weser. | |||
| 09.11.1942 | |||
| Deutsche Bucht. | |||
| 0715 - Seeklar. | |||
| 0845 - Im Geleit Sperrbrecher 17 aufgenommen. | |||
| 1019 - Leuchtschiff R passiert. | |||
| 1040 - Leuchtschiff E passiert. | |||
| 1420 - Elbe Ansteuerungstonne querab. | |||
| 1755 - Brunsbüttel Schleuse festgemacht. | |||
| 1840 - Festmachen Innenhafen Brunsbüttel. | |||
| 10.11.1942 | |||
| K.W. Kanal | |||
| 0730 - Seeklar. | |||
| 1410 - Schleuse Kiel festgemacht. | |||
| 1450 - Kiel, Tirpitzhafen Liegeplatz 3 festgemacht. | |||
| 11.11.1942 | |||
| Blücherbrücke Kiel. In U.A.K. Erprobungsverhältnis eingetreten. | |||
| Maschinenerprobungen. | |||
| 12.11.1942 | |||
| Blücherbrücke. Treibölübernahme, Feuerleitanlage und Sehrohre von der T.V.A. übergeben. | |||
| Besatzung Tauchübungen im Tauchtopf. | |||
| 13.11.1942 | |||
| Kieler Hafen. Trimmversuch. | |||
| 14.11.1942 | |||
| Kieler Hafen. Entmagnetisieren in der alten Schleuse Holtenau und Olympia-Hafen. | |||
| 15.11.1942 | |||
| Tirpitzhafen. Impfen der Besatzung im Stützpunktlazarett Kiel-Wik. | |||
