Erprobung und Ausbildung U 380
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 2. Juni 2023, 17:02 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 → Seite 2 → → → U 380 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;bo…“)
| 22.12.1941 | |||
| 1130 Uhr - Kiel, Tirpitzmole. Indienststellung. Mit dem Tage der Indienststellung wird das Boot der 5. U-Flottille unterstellt. | |||
| 23.12.1941 - 29.12.1941 | |||
| Kieler Hafen. Erprobungen und Fahrübungen im Kieler Hafen. | |||
| 29.12.1941 | |||
| Beginn U.A.K. Erprobungen. | |||
| 31.12.1941 | |||
| Kiel. Funkbeschickung. | |||
| 02.01.1942 | |||
| Kiel. Entmagnetisieren in der Holtenauer Schleuse. | |||
| 07.01.1942 | |||
| Kiel. Kompensation. | |||
| 08.01.1942 | |||
| Kiel. Funkbeschickung. | |||
| 12.01.1942 | |||
| Kompensation. | |||
| 13.01.1942 | |||
| Westliche Ostsee. A.K.-Fahrt. | |||
| 15.01.1942 | |||
| Kieler Bucht. Ölübernahme in See von Versorgungsboot. | |||
| 16.01.1942 | |||
| Kieler Hafen. Boot im Druckdock. | |||
| 22.01.1942 | |||
| K.M. Werft Kiel. Eisschuh eingebaut. | |||
| 04.02.1942 | |||
| Dock 5 Deutsche Werke. Abhorchversuch 1. | |||
| 06.02.1942 | |||
| Kieler Hafen vereist. Aus dem U.A.K. - Verhältnis entlassen. | |||
| 07.02.1942 - 16.04.1942 | |||
| Kieler Hafen vereist. Einzelausbildung. (Durch die Vorherrschenden Eisverhältnisse bedingt). | |||
| Neben der Bordausbildung werden Infanteriedienst, Sport, Schießen auf dem Schießstand in Holtenau und Beurlaubungen durchgeführt. | |||
| 16.04.1942 | |||
| Kieler Hafen eisfrei. Entmagnetisieren in der Holtenauer Schleuse. | |||
| 18.04.1942 | |||
| 1330 Uhr - Westliche Ostsee. Marsch nach Gotenhafen. Bis mittlere Ostsee im Geleit Schlesien. | |||
| 19.04.1942 | |||
| Gotenhafen eingelaufen. | |||
