Erprobung und Ausbildung U 514
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 18. August 2023, 12:45 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''<small>!!! Zur richtigen Darstellung der Seiten auf ihrem Computer Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anme…“)
!!! Zur richtigen Darstellung der Seiten auf ihrem Computer Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten Klick hier → Anmerkungen !!!
| 24.01.1942 | |||
| Hamburg-Finkenwärder. Indienststellung "U 514". | |||
| 25.01.1942 - 26.01.1942 | |||
| Hamburg. Probefahrten auf der Elbe. | |||
| 27.01.1942 - 29.01.1942 | |||
| Kiel. U.A.K.-Erprobungen. | |||
| 30.01.1942 - 10.04.1942 | |||
| Kiel. Eingefroren. 13.03.1942 Kiel-Feuerschiff. Ölübernahmeübung mit U 460. | |||
| 11.04.1942 - 22.04.1942 | |||
| Kiel, U-Stützpunkt. Restliche Erprobungen beim Unterseebootsabnahmekommando. | |||
| 23.04.1942 | |||
| 1505 - Kiel, U-Stützpunkt. Tirpitzhafen abgelegt, im Geleit bis Fehmarnbelt Feuerschiff gesteuert. | |||
| 1955 - Fehmarnbelt-Feuerschiff. Marsch nach Rönne. | |||
| 24.04.1942 | |||
| 0220 - 5 sm SE grün 02. Wegen starker Treibeisfelder geankert; bei der Dunkelheit lassen sich die Eisfelder nicht mehr übersehen. | |||
| Tauchzelle VIII bläßt, sodaß Beschädigung durch Eis angenommen werden muß, Tiefenruder vorn klemmt. | |||
| 0455 - 5 sm SE grün 02. Anker auf. Marsch nach Rönne fortgesetzt. | |||
| 1540 - Rönne. Liegeplatz 6 festgemacht. | |||
| 25.04.1942 | |||
| 0857 - Rönne. Abgelegt. Gemäß Befehl U.A.K. Marsch nach Danzig zur U.A.K. I. | |||
| Die Erprobungen bei U.A.G.-Schall Rönne haben wegen Überbelegung nicht stattfinden können. | |||
| Stb. Abgasturbine festgefressen und ausgefallen. | |||
