U 866
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 1. März 2009, 17:14 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style=...)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | IXC/40 | ||
| Bauauftrag: | 25.08.1941 | ||
| Bauwerft: | Deschimag AG Weser Bremen | ||
| Baunummer: | 1074 | ||
| Serie: | U 865 - U 870 | ||
| Kiellegung: | 23.01.1943 | ||
| Stapellauf: | 29.07.1943 | ||
| Indienststellung: | 17.11.1943 | ||
| Indienststellungskommandant: | Kptlt. | Walter Pommerehne | |
| Feldpostnummer: | M-54 899 | ||
Kommandanten |
|||
| 17.11.1943 - 00.12.1944 | Kptlt./Korv.Kpt. | Walter Pommerehne | |
| 00.12.1944 - 18.03.1945 | Oblt.z.S. | Peter Rogowsky | |
Flotillen |
|||
| 117.11.1943 - 31.07.1944 | A | 4. U-Flottille Stettin | |
| 01.08.1944 - 30.09.1944 | F | 10. U-Flottille Lorient | |
| 01.10.1944 - 18.03.1945 | F | 33. U-Flottille Flensburg | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 1 | ||
| Versenkte Schiffe: | 0 | ||
| Versenkte Tonnage: | 0 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
|
1. Feindfahrt: 21.01.1945 - 18.03.1945 | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 18.03.1945 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Peter Rogowsky | |
| Ort: | Nordatlantiknordöstlich von Boston | ||
| Position: | 43°18'N - 61°08'W | ||
| Planquadrat: | BB 7966 | ||
| Versenkt durch: | Wasserbomben und Hedgehog des US-Geleitzerstörers USS Lowe (DE-325 | ||
| Tote: | 55 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
| U 866 wurde durch die USS Lowe vor Kap Sable geortet. Darauf legte sich das U-Boot auf Grund. Jedoch blieb die Sonar - Ortung der USS Lowe bestehen. Die USS Lowe fuhr daraufhin zwei Hedghog-Angriff nach denen zwei schwere Unterwasserdetonationen zu hören waren und Öl sowie Wrackteile an der Wasseroberfläche erschienen. Danach traf die USS Menges (DE-320) am Ort des geschehen ein und beide Zerstörer setzten die Angriffe noch bis zum 19.03.1945 fort.
Die USS Lowe (DE-325) gehörte zur US-Task Group 22.14 mit den US-Geleitzerstörern USS Menges (DE-320), USS Pride (DE-323) und USS Mosley (DE-321).
| |||
