U 2542
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 22. Oktober 2023, 09:47 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
!!! Zur richtigen Darstellung der Seiten auf ihrem Computer Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten Klick hier → Anmerkungen !!!
| Typ: | XXI | |
| Bauauftrag: | 06.11.1943 | |
| Bauwerft: | Blohm & Voss, Hamburg | |
| Baunummer: | 2542 | |
| Serie: | U 2501 - U 2564 | |
| Kiellegung: | 13.11.1944 | |
| Stapellauf: | 22.01.1945 | |
| Indienststellung: | 05.03.1945 | |
| Kommandant: | Otto Hübschen | |
| Feldpostnummer: | M - 52 386 | |
Kommandanten
| 05.03.1945 - 03.04.1945 | Oberleutnant zur See | Otto Hübschen | |
Flottillen
| 05.03.1945 - 03.04.1945 | Ausbildungsboot | 31. U-Flottille | Hamburg - Klick hier → Ausbildung | |
Verlustursache
| Boot: | U 2542 | ||
| Datum: | 03.04.1945 | ||
| Letzter Kommandant: | Otto Hübschen | ||
| Ort: | Kiel | ||
| Position: | 54°21,34' Nord - 10°08,44' Ost | ||
| Planquadrat: | AO 7727 | ||
| Verlust durch: | Bombentreffer | ||
| Tote: | 0 | ||
| Überlebende: | - | ||
| Klick hier → Besatzungsliste U 2542 | |||
| U 2542 am 03.04.1945, im U-Stützpunkt Kiel-Wik, im Tirpitz-Becken an der Pier, durch einen Bombentreffer, versenkt. Das Boot sackte mit dem Heck ab. Es wurde später nach Kiel/Hindenburgufer gebracht und dort abgewrackt und verschrottet. | |||
Literaturverweise
| Busch/Röll - "Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag 1996 - S. 108. → Amazon | |||
| Busch/Röll - "U-Boot-Bau auf deutschen Werften" - Mittler Verlag 1997 - S. 181, 226. → Amazon | |||
| Busch/Röll - "Die deutschen U-Boot-Verluste" - Mittler Verlag 2008 - S. 331. → Amazon | |||
| Niestlé - "German U-Boot Losses During World War II" - Verlag Frontline Books 2022 - S. 158. → Amazon | |||
| Ritschel - "Kurzfassung KTB Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 1101 - U 4718" - Eigenverlag - S. 140. → Amazon | |||
