U 4711
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 26. Oktober 2023, 15:47 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
!!! Zur richtigen Darstellung der Seiten auf ihrem Computer Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten Klick hier → Anmerkungen !!!
| Typ: | XXIII | |
| Bauauftrag: | 07.07.1944 | |
| Bauwerft: | Krupp Germaniawerft, Kiel | |
| Baunummer: | 953 | |
| Serie: | U 4701 - U 4748 | |
| Kiellegung: | 00.12.1944 | |
| Stapellauf: | 21.02.1945 | |
| Indienststellung: | 21.03.1945 | |
| Kommandant: | Siegfried Endler | |
| Feldpostnummer: | M - 52 893 | |
Kommandanten
| 21.03.1945 - 03.05.1945 | Oberleutnant zur See | Siegfried Endler | |
Flottillen
| 21.03.1945 - 03.05.1945 | Ausbildungsboot | 5. U-Flottille | Kiel - Klick hier → Ausbildung | |
Verlustursache
| Boot: | U 4711 | ||
| Datum: | 03.05.1945 | ||
| Letzter Kommandant: | Siegfried Endler | ||
| Ort: | Kiel | ||
| Position: | 54°20' Nord - 10°09' Ost | ||
| Planquadrat: | AO 7727 | ||
| Verlust durch: | Selbstsprengung | ||
| Tote: | 0 | ||
| Überlebende: | - | ||
| Klick hier → Besatzungsliste U 4711 | |||
| U 4711 wurde am 03.05.1945, bei der Krupp Germaniawerft in Kiel, im Schwimmdock, bei der Aktion Regenbogen, gesprengt. | |||
Literaturverweise
| Busch/Röll - "Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag 1996 - S. 59. → Amazon | |||
| Busch/Röll - "U-Boot-Bau auf deutschen Werften" - Mittler Verlag 1997 - S. 183, 205. → Amazon | |||
| Busch/Röll - "Die deutschen U-Boot-Verluste" - Mittler Verlag 2008 - S. 357, 361. → Amazon | |||
| Niestlé - "German U-Boot Losses During World War II" - Verlag Frontline Books 2022 - S. 176. → Amazon | |||
| Ritschel - "Kurzfassung KTB Deutscher U-Boote 1939 -1945 - KTB U 1101 - U 4718" - Eigenverlag - S. 171. → Amazon | |||
