U 921
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | ||
| Bauauftrag: | 06.06.1941 | ||
| Bauwerft: | Neptun Werft Rostock AG | ||
| Baunummer: | 508 | ||
| Serie: | U 921- U 928 | ||
| Kiellegung: | 15.10.1941 | ||
| Stapellauf: | 03.04.1943 | ||
| Indienststellung: | 03.04.1943 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S. | Wolfgang Leu | |
| Feldpostnummer: | M - 50 627 | ||
Kommandanten |
|||
| 30.05.1943 - 24.05.1944 | Oblt.z.S. | Wolfgang Leu | |
| 24.05.1944 - 31.05.1944 | Lt.z.S. | Hans-Joachim Neumann (in Vertretung) | |
| 01.06.1944 - 24.09.1944 | Oblt.z.S.d.R. | Alfred Werner | |
Flotillen |
|||
| 30.05.1943 -31.05.1944 | A | 8. U-Flottille Danzig | |
| 01.06.1944 - 24.09.1944 | F | 13. U-Flottille Trondheim | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 3 | ||
| Versenkte Schiffe: | 0 | ||
| Versenkte Tonnage: | 0 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
|
1. Feindfahrt: 18.05.1944 - 26.05.1944 | |||
|
2. Feindfahrt: 30.06.1944 -07.08.1944 | |||
|
3. Feindfahrt: 08.08.1944 - 30.09.1944 | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 24.09.1944 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S.d.R. | Alfred Werner | |
| Ort: | Eismeer nordwestlich von Narvik | ||
| Position: | (73°00'N -14°00'O) | ||
| Planquadrat: | (AB 65) | ||
| Versenkt durch: | unbekannt | ||
| Tote: | 51 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
| U 921 meldete sich zuletzt am 24.09.1944 aus der Position 74°45'N -13°50'W und gab seinen Rückmarsch nach Narvikbekannt. Seit dem fehlt jede Spur von dem Boot. Es wurde ab dem 02.10.1944 als vermisst erklärt. Die Verlustursache ist bis heute unbekannt.
Das U 921 am 30.09.1944 am Geleitzug RA-60 durch die Fairey Swordfish F der Fleet Air Arm Squadron 813 der britischen Geleitflugzeugträgers HMS Campania (D.48) versenkt wurden sei, entspricht nicht mehr den heutigen Tatsachen. Diese Angriffe galten U 636 und U 968 die ihn ohne Schäden überstanden.
| |||
