KTB U 18 - 8. Unternehmung Seite 52
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 12. Dezember 2023, 13:58 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Seite 51 ← Seite 52 → Seite 53 → → → KTB´s U 18 → U 18
| Bl. II | |||
| Stellungnahme d. Fl.-Chefs | |||
| fehlte hierbei und in den vollständigen Hafenbelegungen dieses Tages. | |||
| 23.6. 2034 Uhr: | |||
| Sehr richtige Maßnahme. | |||
| 25.6. 0005 Uhr: | |||
| Schneidig durchgeführter Einbruch, durch Pech ohne Erfolg. | |||
| 27.6. 0217 Uhr usw.: | |||
| Ohne Schuld der Kommandanten vorbeigeschossen infolge größerer Besteckdifferenzen zwischen ersten und zweitem Aufklärer, die außerdem viel zu hohe Gegnerfahrt vortäuschten. Abbruch der Verfolgung befehlsgemäß richtig. | |||
| 28.6. 0103 Uhr: | |||
| Geschickte Aufstellung an der sicherungsschwachen Landseite begünstigte den Erfolg. | |||
| 3.7. S.24: | |||
| Wegen seines besonders geschickten Verhaltens im ersten Teil der Fahrt erhält der Kommandant Freiheit der Operationen in den Gebieten "Iltis" und "Tapir". | |||
| 16.7. 0447 Uhr: | |||
| Unverschuldet durch notwendiges Aufladen verursachte schlechte Schußposition erklärt den Ausfall des Angriffs. | |||
| 17.7. 1936 Uhr: | |||
| Das freiwillige, verlängerte Ausharren im Op.-Gebiet nach Freigabe des Rückmarsches wird durch diesen Erfolg belohnt. Annahme der Versenkung bei 2 MZ-Treffern gerechtfertigt u. durch Luftaufklärung bestätigt. | |||
| Rosenbaum | |||
| Kapitänleutnant und Flottillenchef | |||
Seite 51 ← Seite 52 → Seite 53 → → → KTB´s U 18 → U 18
