U 468
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VII C | ||
| Bauauftrag: | 15.08.1940 | ||
| Bauwerft: | Deutsche Werke AG, Kiel | ||
| Serie: | U 465 - U 486 | ||
| Baunummer: | 299 | ||
| Kiellegung: | 01.07.1941 | ||
| Stapellauf: | 16.05.1942 | ||
| Indienststellung: | 12.08.1942 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S. | Clemens Schamong | |
| Feldpostnummer: | M - 49 533 | ||
Kommandanten |
|||
| 12.08.1942 - 11.08.1943 | Oblt.z.S. | Clemens Schamong | |
Flottillen |
|||
| 12.08.1942 - 31.01.1943 | AB | 5. U-Flottille, Kiel | |
| 01.02.1943 - 11.08.1943 | FB | 3. U-Flottille, La Pallice | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 3 | ||
| Versenkte Schiffe: | 1 | ||
| Versenkte Tonnage: | 6.537 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
|
1. Feindfahrt: Vom: 28.01.1943 - 27.03.1943 28.01.1943 - 08:00 Uhr aus Kiel ausgelaufen. | |||
|
2. Feindfahrt: Vom: 19.04.1943 - 29.05.1943 19.04.1943 - 21:15 Uhr aus La Pallice ausgelaufen. | |||
|
3. Feindfahrt: Vom: 07.07.1943 - 11.08.1943 07.07.1943 - 09:10 Uhr aus La Pallice ausgelaufen. | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 11.08.1943 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Clemens Schamong | |
| Ort: | Mittelatlantik | ||
| Position: | 12°20' N - 20°07' W | ||
| Planquadrat: | EJ 9397 | ||
| Versenkt durch: | Consolidated B-24 Liberator D der RAF Squadron 200 | ||
| Tote: | 44 | ||
| Überlebende: | 7 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
U 468 wurde am 11.08.1943 im Mittelatlantik südwestlich von Dakar durch sechs Wasserbomben der Consolidated B-24 Liberator D der britischen RAF Squadron 200 versenkt. Die Consolidated B-24 Liberator D wurde geflogen von L.A. Trigg, sie wurde durch U 468 abgeschossen. Die sieben Überlebenden von U 468 konnten sich in das Schlauchboot der Abgeschossenen Maschine retten und wurden am 14.08.1943 von der britischen Korvette HMS Clarkia (K.88) gerettet. | |||
