Högel, Georg
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 3. Januar 2024, 12:07 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please be sure to pay attention to the comments Anmerkungen für U-Boot-Fahrer|Klick hier → Anmerkun…“)
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für U-Bootfahrer !!!
Höftmann, Rudi ← Högel, Georg → Hogel, Heinz
| Geburtsname: | Georg Högel | |
| Geburtsdatum: | 16.10.1919 | |
| Geburtsort: | Lauingen (heute Landkr. Dillingen an der Donau/Reg.Bez. Schwaben/BL Freistaat Bayern) | |
| Todesdatum: | 27.03.1914 (94 Jahre) | |
| Todesort: | München/Landeshauptstadt/BL Freistaat Bayern | |
Eintritt in die Marine
| 01.10.1937 | ||
Dienstgrade (Bitte Anmerkungen beachten)
| 00.00.0000 | Matrose IV Fk. | |
| 00.00.0000 | Funkgefreiter | |
| 00.00.0000 | Funkobergefreiter | |
| 00.00.0000 | Funkmaat | |
| 00.00.0000 | Oberfunkmaat | |
Orden und Auszeichnungen
| 00.00.0000 | Zurzeit nicht ermittelt. | |
Militärischer Werdegang
| 01.10.1937 | Eintritt in die Kriegsmarine. | ||
| 01.10.1937 – 00.11.1938 | Ausbildung und Lehrgänge bei der 2. Schiffsstammabteilung, Glücksburg. Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. U-Bootschule, Neustadt. | ||
| 00.11.1938 - 00.09.1940 | Funker auf U 30. | ||
| 00.09.1940 - 00.00.0000 | Maatenlehrgang an der Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. | ||
| 00.00.0000 – 00.04.1941 | Funkmaat auf dem Flottenbegleitschiff F 6 KÖNIGIN LUISE. | ||
| 00.04.1941 - 10.05.1941 | Oberfunkmaat auf U 110. | ||
| 10.05.1941 | Verlust seines Bootes U 110 im Nordatlantik. | ||
| 10.05.1941 - 00.02.1947 | Britische, später kanadische Kriegsgefangenschaft. | ||
| | → zu Georg Högel/UBOOTKAMERADSCHAFT MÜNCHEN 1926 | |||
| Seine Bücher: | |||
| | → Embleme Wappen Malings deutscher U-Boote 1939-1945 → Amazon | |||
| | → Zwischen Grönland und Gibraltar: Erlebnisse eines U-Boot-Funkers → Amazon | |||
Höftmann, Rudi ← Högel, Georg → Hogel, Heinz
