KTB U 31 - 2. Unternehmung Seite 1
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 4. Januar 2024, 10:23 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 31 → U 31
| 03.10.1939 - 20.10.1939 | |||
| Wilhelmshaven Stützpunkt. Ausrüstung. | |||
| 21.10.1939 | |||
| 1240 Uhr - Wilhelmshaven, U-Bootsstützpunkt. Abgelegt. | |||
| 1305 Uhr - 1. Einfahrt. Festgemacht. | |||
| 1343 Uhr - 1. Einfahrt. Ausgeschleust. | |||
| NNO 2, Seegang 2, heiter, sehr gute Sicht. Kurz nach dem Ausschleusen fielen beide Motoren für ca. eine halbe Stunde aus. Ursache: Es wurde Brennstoff mit Druckluft aus den Außenreglern gefördert. Dabei gelangte Rest-Wasser aus den Außenreglern in den Tagesverbrauchstank und in die Motoren. | |||
| 1415 Uhr - Bb.-Motor wieder klar. | |||
| 1600 Uhr - Stb.-Motor wieder klar. | |||
| 1530 Uhr (so im KTB) - Schillig-Reede. Prüfungstauchen (2400 ltr. Gewichtsreserve). | |||
| 1605 Uhr Schillig-Reede. Netzsperre passiert. G.F. | |||
| 1726 Uhr - Feuerschiff F an Stb. querab. Kurs 281°. | |||
| 2010 Uhr - 53° 57' N, 6° 50' O. Wetter unverändert, heller Mondschein. | |||
| 2220 Uhr - 53° 57' N, 6° 00' O. Ostgrenze des Warngebietes erreicht, Kurs 301°. | |||
| 22.10.1939 | |||
| 0120 Uhr - 54° 18' N, 5° 00' O. Kurs 264°. Bisher Funkpeilungen gut, nun ungenau werdend. | |||
| 0230 Uhr - 2 M.S.-Flottille in Suchformation an Stb. etwa 2000 m passiert. Unbemerkt geblieben. Kein E.S. | |||
| 0400 Uhr - 54° 14' N, 4° 02' O. Warngebiet passiert. Kurs 314°. | |||
| 0445 Uhr - Zahlreiche Fischereifahrzeuge in Sicht von West bis Nord. | |||
| 0500 Uhr - 54° 18' N, 3° 45' O. NNO 2, ruhige See, sternklar, sehr gute Sicht. Getaucht. Auf Sehrohrtiefe und teilweise auf 20 m gesteuert. Wegen sehr ruhiger See, Gefahr des Gesichtetwerdens vom Flugzeug. | |||
Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 31 → U 31
