Kennebec
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 16. Januar 2024, 14:27 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Endversion dieser Seite, solange keine neuen Daten mehr auftauchen.)
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
Kelvinbank ← Kennebec → Kenordoc
| Nationalität: | Großbritannien | |
| Typ: | Dampftankschiff | |
| Baujahr: | 1919 | |
| Bauwerft: | R. Duncan &. Company Limited, Port Glasgow | |
| Reederei: | Anglo-American Oil Company Limited, London | |
| Heimathafen: | London | |
| Kapitän: | - | |
Schiffsmaße
| Tonnage: | 5.548 BRT | |
| Tragfähigkeit: | 8.335 t | |
| Länge: | 125.57 m | |
| Breite: | 15.90 m | |
| Tiefgang: | 7.79 m | |
| Geschwindigkeit: | 10.5 kn | |
| Bewaffnung: | - | |
Route &. Fracht
| Route: | Aruba - Avonmouth (Großbritannien) | |
| Fracht: | 7.000 t Heizöl | |
| Geleitzug: | Einzelfahrer | |
Der Angriff erfolgte durch
| U-Boot: | U 34 | |
| Kommandant: | Wilhelm Rollmann | |
| Datum: | 08.09.1939 | |
| Ort: | Nordatlantik, nordwestlich Brest (Frankreich) | |
| Position: | 49°18' Nord - 08°13' West | |
| Planquadrat: | BF 1673 | |
| Waffe: | Torpedo | |
| Tote: | 0 | |
| Überlebende: | 22 | |
| U 34 sichtete am 08.09.1939 um 17:55 Uhr einen Dampfer und setzte vor um sich diesen anzusehen. Um 18:10 Uhr stoppte Rollmann das Schiff mit zwei Schüssen vor den Bug. Der Tanker stoppte und setzte die Rettungsboote aus. Um 18:41 Uhr versenkte Rollmann die KENNEBEC durch einen Torpedo. Der Tanker zerbrach in zwei Teile. Einige Teile des Wracks wurden am nächsten Tag von einem britischen Kriegsschiff versenkt. Es gab keine Verluste. Der Kapitän und 21 Besatzungsmitglieder wurden vom niederländischen Dampfer BREEDIJK gerettet und in Milford Haven (Großbritannien) an Land gesetzt. | |||
Literaturverweise
| Busch/Röll - "Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 35. | → Amazon | |||
| Gröner - "Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944" - J.F. Lehmanns Verlag 1976 - S. 133, 435. | → Amazon | |||
| Jordan - "The Worlds Merchant Fleets 1939" - US-Naval Inst.PR Verlag 1998 - S. 87, 501. | → Amazon | |||
| Ritschel - "Kurzfassung KTB Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 1 – U 50" - Eigenverlag - S. 203. | → Amazon | |||
| Rohwer - "Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 1. | → Amazon | |||
| Tennent - "British and Commonwealth Merchant Ship Losses to Axis Submarines 1939 – 1945" - The History Press Verlag 2001 - S. 7. | → Amazon | |||
Kelvinbank ← Kennebec → Kenordoc
