U 822
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 21. Januar 2010, 18:50 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VII C | ||
| Bauauftrag: | 20.01.1941 | ||
| Bauwerft: | Oderwerke AG, Stettin | ||
| Baunummer: | 822 | ||
| Serie: | U 820 - U 824 | ||
| Kiellegung: | 29.10.1941 | ||
| Stapellauf: | 20.02.1944 | ||
| Indienststellung: | 01.07.1944 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S.d.R. | Josef Elsinghorst | |
| Feldpostnummer: | M - 17 865 | ||
Kommandanten |
|||
| 01.07.1944 - 05.05.1945 | Oblt.z.S. | Josef Elsinghorst | |
Flottillen |
|||
| 01.07.1944 - 05.05.1945 | AB | 4. U-Flottille, Stettin | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 0 | ||
| Versenkte Schiffe: | 0 | ||
| Versenkte Tonnage: | 0 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
Schicksal |
|||
| Datum: | 05.05.1945 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Josef Elsinghorst | |
| Ort: | Wesermünde | ||
| Position: | 53°32' N - 08°35' O | ||
| Planquadrat: | AN 9824 | ||
| Versenkt durch: | Selbstversenkung | ||
| Tote: | - | ||
| Überlebende: | - | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
U 822 wurde am 05.05.1945 in Wesermünde/Fischereihafen bei der Aktion Regenbogen selbst versenkt. Das Boot wurde 1948 gehoben und verschrottet. Im Februar 1945 brachte U 822 eine Flüchtlingsfrau von Hela nach Stettin. | |||
