Günther Prien
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 24. Februar 2024, 15:06 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen für Kommandanten !!!
Joachim Preuss ← Günther Prien → Robert Prützmann
| Geburtsname: | Günther Heinrich Prien (Spitzname: >>Prienchen<<) | |
| Geburtsdatum: | 16.01.1908 | |
| Geburtsort: | Osterfeld | |
| Lage - Damals: | Landkreis Weissenfels - Regierungsbezirk Merseburg - Preußische Provinz Sachsen | |
| Lage - Heute: | Verbandsgemeinde Wethautal - Landkreis Burgenlandkreis - Bundesland Sachsen-Anhalt | |
| Todesdatum: | 07.03.1941 (33 Jahre) | |
| Todesort: | Nordatlantik südöstlich von Island (60°00' Nord - 13°00' West) | |
| Todesursache: | Mit seinem Boot U 47 verschollen | |
Dienstgrade
| 01.03.1933 | Fähnrich zur See | |
| 01.01.1935 | Oberfähnrich zur See | |
| 01.04.1935 | Leutnant zur See mit Wirkung vom 01.04.1935 und Rangdienstalter vom 01.04.1935 (-14-) | |
| 01.01.1937 | Oberleutnant zur See mit Wirkung vom 01.01.1937 und Rangdienstalter vom 01.01.1937 (-10-) | |
| 01.02.1939 | Kapitänleutnant mit Wirkung vom 01.08.1938 und Rangdienstalter vom 01.08.1938 (-10-) | |
| 01.03.1941 | Korvettenkapitän (posthum) gemäß Erlaß MPA I 3659 vom 18.03.1941 wegen besonderer Auszeichnung vor dem Feinde | |
Orden und Auszeichnungen
| 00.01.1937 | Dienstauszeichnung IV. Klasse | |
| 06.06.1939 | Deutsche Spanien-Kreuz in Bronze ohne Schwerter | |
| 25.09.1939 | Eiserne Kreuz 2. Klasse | |
| 17.10.1939 | Eiserne Kreuz 1. Klasse | |
| 18.10.1939 | Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes | |
| 20.10.1940 | 5. Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes | |
Militärischer Werdegang
| 16.01.1933 | Eintritt in die Reichsmarine als Seeoffiziersanwärter. (ehemaliger Handelsschiffsoffizier H.S.O.) - Crew 31 eingegliedert. | |
| 16.01.1933 - 31.03.1933 | Grundausbildung bei der II. Schiffsstammabteilung der Ostsee, Stralsund. | |
| 01.04.1933 - 22.04.1933 | Artillerielehrgang für Fähnriche an der Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik. | |
| 23.04.1933 - 02.04.1934 | Hauptlehrgang für Fähnriche mit anschließender Offiziershauptprüfung an der Marineschule, Flensburg-Mürwik. | |
| 10.07.1933 - 14.07.1933 Bordausbildung auf dem Leichten Kreuzer KARLSRUHE. | ||
| 10.08.1933 - 20.08.1933 Segelbelehrungsfahrt auf dem Segelboot SEEADLER. | ||
| 16.10.1933 - 21.10.1933 Navigationsbelehrungsfahrt auf dem Artillerieschulschiff DRACHE. | ||
| 03.04.1934 - 25.04.1934 | Sperrlehrgang für Fähnriche an der Sperrschule, Kiel-Wik. | |
| 26.04.1934 - 30.06.1934 | Artillerielehrgang an der Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik. | |
| 01.07.1934 - 22.08.1934 | Torpedolehrgang für Fähnriche an der Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. | |
| 23.08.1934 - 07.09.1934 | Flaklehrgang für Fähnriche an der Küstenartillerieschule, Wilhelmshaven. | |
| 08.09.1934 - 24.09.1934 | Nachrichtenlehrgang für Fähnriche an der Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. | |
| 25.09.1934 - 01.10.1934 | U-A-Lehrgang für Fähnriche an der U-Abwehrschule, Kiel. | |
| 01.10.1934 - 30.09.1935 | Divisionsoffizier auf dem Leichten Kreuzer KÖNIGSBERG. | |
| 01.10.1935 - 30.04.1936 | Torpedo-B-Lehrgang an der U-Abwehrschule, Kiel-Wik sowie auf U 3. | |
| 01.05.1936 - 30.09.1936 | Zur Verfügung des Führers der U-Boote. | |
| 01.10.1936 - 31.10.1937 | II. Wachoffizier auf U 26. | |
| 01.11.1937 - 30.09.1938 | I. Wachoffizier auf U 26. | |
| 01.10.1938 - 16.12.1938 | Baubelehrung für U 47 bei der Marinelehrwerkstatt, Kiel. | |
| 17.12.1938 - 07.03.1941 | Kommandant von U 47. | |
| 07.03.1941 | Mit seinem Boot U 47, im Nordatlantik südöstlich von Island, verschollen. | |
Literaturverweise
| Alman - "Günther Prien. Der Wolf und sein Admiral" - Druffel Verlag 1981. | → Amazon | |||
| Busch/Röll - "Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag 1996 - S. 183. | → Amazon | |||
| Busch/Röll - "Die Ritterkreuzträger der U-Boot-Waffe" - Mittler Verlag 2003 - S. 15. | → Amazon | |||
| Fellgiebel - "Die Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes 1939-1945"- Podzun-Pallas Verlag 1988 - S. 53, 344. | → Amazon | |||
| Lohmann/Hildebrand - "Die deutsche Kriegsmarine 1939 - 1945" - Podzun Verlag 1956 - Band 3 - Abschnitt 291 - S. 282. | → Amazon | |||
| Korganoff - "Prien gegen Scapa Flow. Tatsachen, Geheimnisse, Legenden" - Motorbuch Verlag 1977. | → Amazon | |||
| Kurowski - "Korvettenkapitän Günther Prien - Der Stier von Scapa Flow" - Flechsig Verlag 2008. | → Amazon | |||
| Prien - "Mein Weg nach Scapa Flow" - Deutscher Verlag 1940. | → Amazon | |||
| Snyder - "Husarenstück in Scapa Flow. Die Versenkung der Royal Oak durch Günther Prien" - Heyne Verlag 1985. | → Amazon | |||
| "Meyers Orts- und Verkehrslexikon des Deutschen Reiches" - Verlag Leipzig u. Wien Bibliographisches Institut 1912 - 1935. | → ZVAB - Antiquariat | |||
Joachim Preuss ← Günther Prien → Robert Prützmann
