Johannes Kühne
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 1. März 2024, 14:44 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen für Kommandanten !!!
Herbert Kühn ← Johannes Kühne → Rudolf Kugelberg
| Geburtsname: | Johannes Kühne | |
| Geburtsdatum: | 01.01.1922 | |
| Geburtsort: | Kotzschka | |
| Lage - Damals: | Kreis Liebenwerda - Regierungsbezirk Merseburg - Freistaat Sachsen | |
| Lage - Heute: | Kotschka (ab 1937) - Stadtteil von Elsterwerda (1974) - Landkreis Elbe-Elster - Bundesland Brandenburg | |
| Todesdatum: | 19.07.2004 (82 Jahre) | |
| Todesort: | Nicht ermittelt | |
| Todesort - Lage: | Nicht ermittelt | |
Dienstgrade
| 01.02.1941 | Seekadett (Ernennung) | |
| 01.08.1941 | Fähnrich zur See | |
| 01.07.1942 | Oberfähnrich zur See | |
| 01.01.1943 | Leutnant zur See mit Wirkung vom 01.01.1943 und Rangdienstalter vom 01.01.1943 (-161-) | |
| 01.10.1944 | Oberleutnant zur See | |
Orden und Auszeichnungen
| 00.06.1941 | Eiserne Kreuz 2. Klasse | |
| 00.03.1942 | Kriegsabzeichen für Minensuch-, Ubootsjagd- und Sicherungsverbände | |
| 05.10.1943 | U-Bootskriegsabzeichen 1939 | |
| 21.07.1944 | Eiserne Kreuz 1. Klasse | |
| 00.00.1944 | U-Boots-Frontspange in Bronze | |
| 00.09.1944 | Dienstauszeichnung IV. Klasse | |
Militärischer Werdegang
| 23.09.1940 | Eintritt in die Kriegsmarine als Seeoffiziersanwärter. Crew X/40. | |
| 23.09.1940 - 10.12.1940 | Grundausbildung bei der 7. Schiffsstammabteilung, Dänholm/Stralsund. | |
| 12.12.1940 - 03.06.1941 | Bordausbildung auf dem Vorpostenboot Vp. 1805 in der 18. Vorpostenflottille. | |
| 04.06.1941 - 26.09.1941 | Hauptlehrgang für Fähnriche mit anschließender Offiziershauptprüfung an der Marineschule, Flensburg-Mürwik. | |
| 27.09.1941 - 03.01.1942 | In der 20. Vorpostenflottille. | |
| 04.01.1942 - 01.03.1942 | U-Wachoffizierslehrgang bei der 2. U-Lehrdivision, Gotenhafen. | |
| 02.03.1942 - 26.04.1942 | Torpedolehrgang für U-Torpedooffiziere an der Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. | |
| 27.04.1942 - 23.05.1942 | Nachrichtenlehrgang für U-Wachoffiziere an der Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. | |
| 07.06.1942 - 05.07.1942 | Artillerielehrgang für U-Wachoffiziere an der Schiffsartillerieschule, Swinemünde. | |
| 06.07.1942 - 00.09.1942 | Zugführerlehrgang bei der Fähnrichskompanie in der 2. U-Ausbildungsabteilung, Neustadt. | |
| 00.09.1942 - 00.10.1942 | Wachoffiziersschüler in der 5. U-Flottille, Kiel. | |
| 00.10.1942 - 23.11.1942 | Baubelehrung für U 387 bei der 1. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Kiel. | |
| 24.11.1942 - 00.10.1943 | II. Wachoffizier auf U 387. | |
| 00.10.1943 - 14.09.1944 | I. Wachoffizier auf U 387. | |
| 15.09.1944 - 30.09.1944 | Fahrgerät-Lehrgang bei der 3. U-Lehrdivision, Neustadt. | |
| 01.10.1944 - 16.11.1944 | Kommandanten-Lehrgang. Kommandanten-Schießlehrgang bei der 23. U-Flottille, Danzig. | |
| 17.11.1944 - 00.12.1944 | Kompaniechef in der 2. U-Stammkompanie der 21. U-Flottille, Pillau. | |
| 00.12.1944 - 19.04.1945 | Baubelehrung für U 2371 bei der 8. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Hamburg. | |
| 20.04.1945 - 03.05.1945 | Kommandant von U 2371. | |
| 08.05.1945 - 00.00.0000 | Britische Kriegsgefangenschaft. | |
Literaturverweise
| Busch/Röll - "Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag 1996 - S. 135. | → Amazon | |||
| Lohmann/Hildebrand - "Die deutsche Kriegsmarine 1939 - 1945" - Podzun Verlag 1956 - Band 3 - Abschnitt 292 - S. 134. | → Amazon | |||
| "Meyers Orts- und Verkehrslexikon des Deutschen Reiches" - Verlag Leipzig u. Wien Bibliographisches Institut 1912 - 1935. | → ZVAB - Antiquariat | |||
Herbert Kühn ← Johannes Kühne → Rudolf Kugelberg
