|
|
|
| Datenblatt:
|
Unterseeboot U 429
|
|
|
| Typ: |
VII C
|
| Bauauftrag: |
25.08.1941
|
| Bauwerft: |
Danziger Werft AG, Danzig
|
| Serie: |
U 401 - U 430
|
| Baunummer: |
131
|
| Kiellegung: |
14.09.1942
|
| Stapellauf: |
30.03.1943
|
| Indienststellung: |
14.07.1943
|
| Kommandant: |
Frederico de Siervo
|
| Feldpostnummer: |
M - 55 421
|
|
|
| Kommandanten
|
|
|
| 14.07.1943 - 24.08.1943 |
Tenente di Vascello - Frederico de Siervo
|
| 25.08.1943 - 16.09.1943 |
Tenente di Vascello - Angelo Amendolia
|
| 27.10.1943 - 15.10.1944 |
Oberleutnant zur See - Ernst-August Racky
|
| 16.10.1944 - 30.03.1945 |
Oberleutnant zur See - Martin Kuttkat
|
|
|
| Flottillen
|
|
|
| 14.07.1943 - 31.08.1943 |
Ausbildungsboot - 8. U-Flottille, Danzig
|
| 01.09.1943 - 28.02.1945 |
Schulboot - 23. U-Flottille, Danzig
|
| 01.03.1945 - 30.03.1945 |
Ausbildungsboot - 31. U-Flottille, Hamburg
|
|
|
| Verlustursache
|
|
|
| Datum: |
30.03.1945
|
| Letzter Kommandant: |
Martin Kuttkat
|
| Ort: |
Wilhelmshaven
|
| Position: |
53° 31' Nord - 08° 10' Ost
|
| Planquadrat: |
AN 9815
|
| Verlust durch: |
Bombentreffer
|
| Tote: |
0
|
| Überlebende: |
-
|
|
|
| Klick hier → Besatzungsliste U 429
|
|
|
| Verlustursache im Detail
|
|
|
| U 429 wurde am 30.03.1945 in Wilhelmshaven/Bauhafen-Pier bei einem Luftangriff der 8. US-Air Force zerstört. Die Reste des Bootes wurden nach Kriegsende abgebrochen.
|
|
|
| U 429 wurde als S 4 für Italien Indienstgestellt. Es gehörte zur 1. Gruppe, der für Italien gebauten U-Boote. Sie sollten als Ausgleich für die Überlassung von italienischen Transport-U-Booten dienen. Nach der Kapitulation Italiens, im September 1943, wurden diese Boote von der deutschen Kriegsmarine besetzt.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Rainer Busch/Hans-Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag 1996 - S. 137 - 138, 185. → Amazon
|
| Rainer Busch/Hans-Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften" - Mittler Verlag 1997 - S. 119, 187, 247. → Amazon
|
| Rainer Busch/Hans-Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Verluste" - Mittler Verlag 2008 - S. 329. → Amazon
|
| Axel Niestlé |
"German U-Boot Losses During World War II" - Verlag Frontline Books 2022 - S. 62. → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 375 - U 435" - Eigenverlag - S. 321. → Amazon
|
|
|
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| ● ● U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki ● ●
|