Agwimonte ← Aikaterini → Ainderby
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
|
|
|
| Datenblatt:
|
Aikaterini
|
|
|
| Schiffsnamen: |
Wearpool (1913) - Aikatarini (1935)
|
| Nationalität: |
Griechenland
|
| Typ: |
Dampffrachtschiff
|
| Baujahr: |
1913
|
| Bauwerft: |
Ropner &. Son Limited, Stockton on Tees
|
| Reederei: |
Georgandis Brothers, Piräus
|
| Heimathafen: |
Piräus
|
| Kapitän: |
-
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
4.929 BRT
|
| Tragfähigkeit: |
8.880 t
|
| Länge: |
11.87 m
|
| Breite: |
16.91 m
|
| Tiefgang: |
7.44 m
|
| Geschwindigkeit: |
-
|
| Bewaffnung: |
-
|
|
|
| Route &. Fracht
|
|
|
| Route: |
Halifax (Kanada) - Dublin (Irland)
|
| Fracht: |
7.844 t Getreide
|
| Geleitzug: |
SC-19
|
|
|
| Der Angriff erfolgte durch:
|
|
|
| U-Boot: |
U 93
|
| Kommandant: |
Claus Korth
|
| Datum: |
29.01.1941
|
| Ort: |
Nordatlantik nordwestlich von Londonderry (Nordirland)
|
| Position: |
56° 00' N - 15° 23' West
|
| Planquadrat: |
AM 4125
|
| Waffe: |
Torpedo
|
|
|
| Verluste des Schiffes
|
|
|
| Tote: |
1
|
| Überlebende: |
30
|
|
|
| Ursache im Detail
|
|
|
| U 93 sichtete am 29.01.1941 den Geleitzug SC-19. Um 04:05 Uhr schoß Korth einen Torpedo auf einen zum Geleitzug gehörenden Dampfer. Dieser Torpedo traf die Aikaterini achtern. Die Besatzung ging in die Boote, das Schiff sank. 1 Besatzungsmitglied wurde vom britischen U-Jäger HMS Arab (Y.202) gerettet, verstarb jedoch an Bord. 30 Überlebende wurden vom britischen Zerstörer HMS Anthony (H.49) gerettet und am 31.01.1941 in Greenock (Großbritannien) an Land gesetzt.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Rainer Busch/Hans Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 79. → Amazon
|
| Erich Gröner |
"Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944" - J.F. Lehmanns Verlag 1976 - S. 14. | → Amazon
|
| Roger W. Jordan |
"The Worlds Merchant Fleets 1939" - US-Naval Inst.PR Verlag 1998 - S. 208, 524. | → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 51 - U 99" - Eigenverlag - S 396. | → Amazon
|
| Jürgen Rohwer |
"Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 41. → Amazon
|
|
|
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| ● ● U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki ● ●
|
Agwimonte ← Aikaterini → Ainderby
|