Brilliant ← Bringhi → Brinkburn
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
|
|
|
| Datenblatt:
|
Bringhi
|
|
|
| Nationalität: |
Ägypten
|
| Typ: |
Segelschiff
|
| Baujahr: |
-
|
| Bauwerft: |
-
|
| Reederei: |
-
|
| Heimathafen: |
-
|
| Kapitän: |
-
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
200 BRT
|
| Tragfähigkeit: |
-
|
| Länge: |
-
|
| Breite: |
-
|
| Tiefgang: |
-
|
| Geschwindigkeit: |
-
|
| Bewaffnung: |
-
|
|
|
| Route &. Fracht
|
|
|
| Route: |
-
|
| Fracht: |
-
|
| Geleitzug: |
-
|
|
|
| Der Angriff erfolgte durch:
|
|
|
| U-Boot: |
U 559
|
| Kommandant: |
Hans Heidtmann
|
| Datum: |
13.10.1942
|
| Ort: |
Mittelmeer, nordwestlich von Beirut (Libanon)
|
| Position: |
32°20' Nord - 34°50' Ost
|
| Planquadrat: |
CP 53
|
| Waffe: |
Artillerie
|
|
|
| Verluste des Schiffes
|
|
|
| Tote: |
Nicht ermittelt
|
| Überlebende: |
Nicht ermittelt
|
|
|
| Ursache im Detail
|
|
|
| U 559 versenkte am 13.10.1942 das ägyptische Segelschiff Bringhi mit der Artillerie. Da auch U 559 auf dieser Unternehmung versenkt wurde (30.10.1942), liegen keine weiteren Informationen aus dem Kriegstagebuch vor. Überlebende der Besatzung des U-Bootes gaben an, am 13.10.1942 zwei Segelschiffe versenkt zu haben. Über die Route, Fracht sowie über die Verluste der Bringhi habe ich zurzeit keine Informationen.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Rainer Busch/Hans Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 238. | → Amazon
|
|
|
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| ● ● U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki ● ●
|
Brilliant ← Bringhi → Brinkburn
|